(Amps) Das G.A.S., die Impedanzen und ich


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Herr Holle vom Oktober 21. 2002 um 22:42:21:

Hi Leuts,

Hilfe, ich habe G.A.S.!

Letztes Wochenende bin ich eher zufällig über einen verhältnismäßig günstigen Trace Elliot V-Type V6 "gestolpert". Seitdem drängt sich dieses Teil auf, in mein Leben zu treten und ein halbwegs gefülltes Konto zu ersetzen ;-)

Nun gibbet ein Problem (eigentlich 2, wenn man die Finanzen dazu zählt):

Ich benutze bislang einen Combo mit eingebautem 1x15"/4Ohm-Speaker und eine 2x10er/4Ohm-Box. Die Box würde ich gerne weiter benutzen, wenn's irgendwie möglich ist. Als Ersatz für den 15-Zöller muss eine zweite Box her. Hab ich auch schon gefunden: gebraucht, gut, günstig - und mit 8 Ohm.

Das Archiv hat meine Fragen schon so im Allgemeinen beantwortet, aber im Speziellen möchte ich doch noch mal nachfragen (bevor sich die ganze Chose in Rauch auflöst):


1. Macht es überhaupt Sinn, 2 Boxen mit 4 und 8 Ohm zusammen zu schalten? Oder sind die Lautstärkeunterschiede zu extrem?

2. Wenn ich die beiden Boxen parallel schalte, erhalte ich nach meinen Berechnungen eine Gesamtimpedanz von 2,6 Ohm. Laut Bedienungsanleitung ist der Amp (Vollröhre!) umschaltbar zwischen 4 und 8 Ohm. Würde er diese Fehlanpassung verkraften (soll ja bei Röhre nicht so problematisch sein, wenn die Last etwas zu niedrig ist)? Oder soll ich es besser lassen und den Vieröhmer durch einen Achtöhmer ersetzen? Das würde ich nur ungern tun, da sonst noch mehr Kosten auf mich zu kämen. Außerdem mag ich den Klang der Box.


Schönen Dank im Voraus,

Holger


P.S.: Bei erfolgreicher G.A.S.-Attacke seid Ihr herzlich eingeladen, mir meinen Hughes&Kettner Bassforce XL abzukaufen. Mehr dazu vielleicht demnächst in der Börse.


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.