Re: Also noch mal langsam mit klarem Kopf ...
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von The stooge vom Oktober 22. 2002 um 22:30:50:
Als Antwort zu: Also noch mal langsam zum mitschreiben... geschrieben von Herr Holle am Oktober 22. 2002 um 00:57:37:
Hallo Holger,
: Meine größere Sorge ist, ob der Amp durch die Unterbelastung mit 2,6 Ohm Schaden nehmen kann. Wenn ich nur einen Leistungsverlust zu befürchten habe - bei 400 Watt dürfte immer noch genug rauskommen (deutlich mehr als bei meinem jetzigen Setup).
Das erste Problem ist, dass bei 400 Watt mehr Leistung umgesetzt wird als bei einem 100 oder 50 Watt Gitarrenverstärker und der Ausgangstrafo natürlich mehr gefordert wird. Ich würd's nicht unbedingt wissen wollen, ob der das im Dauerbetrieb aushält, ein 400 Watt Ausgangstrafo ist nicht ganz billig.
Das zweite, wichtigere Problem ist dass man Lautsprecher mit unterschiedlichen Impedanzen nicht mischen sollte, weil solche mit weniger Impedanz mehr Strom und Leistung ziehen - gehört zu dem Gesetz, was ein gewisser Herr Ohm mal geschrieben hat, was ich aber nicht auswendig kann. Oder man sollte es sich zumindest gut überlegen, welche Leistung man wo haben will. Und bei Bass macht es ja nun mal Sinn, den Saft auf die dicken Pötte zu schicken. Eine Frequenzweiche trennt halt die Frequenzen (wie der Name schon sagt) und für das Zusammenschalten gildet dann das Ohmsche Gesetz nicht - 4 plus 4 Ohm bleibt 4 Ohm. Eine Weiche muss man nach der Trennfrequenz und der Flankensteilheit berechnen, für Deine Zweck empfehlen sich etwa 200-300 Hertz und 6 dB (eine Spule, ein Kondensator) da keine Hochtöner vor tiefen Frequenzen geschützt werden müssen. Schaltpläne, Formeln und Vorschläge findest Du in dem schönen "Lautsprecher Handbuch" von Berndt Stark, Pflaum Verlag, München. Gibts vielleicht in der Stadtbücherei, wenn nicht, frag die freundliche Bedienung, ob sie Dir eine Fernleihe organisiert, oder mail mir Deine Adresse, dann schicke ich Dir eine Fotokopie der entsprechenden Seiten. Nebenbei bemerkt, geschenkt sind auch die Bauteile für eine Weiche nicht, die 400 Watt aushalten sollen.
: Ach ja, Stooge: herzlichen Glühstrumpf und lass den Kater nicht zu schlimm werden. Und wenn Du wieder fit bist, lönntest Du mir dann noch mal die Idee mit der Frequenzweiche näher erläutern? Hättest du vielleicht einen Schaltplan?
Der Kater hielt sich in Grenzen, ich hab mir nicht gleich den vorsätzlichen Vollrausch gegeben. Aber die Biker-Pappe will ja von dem ein oder anderen Jack Daniels befeuchtet werden. Und irgendwie sehe ich da so schemenhaft eine neue, ganz gefährliche GAS-Dimension auftauchen ...
Schöne Grüße, Mathias
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|