Re: (Amps) Das G.A.S., die Impedanzen und ich


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von The stooge vom Oktober 21. 2002 um 23:11:42:

Als Antwort zu: (Amps) Das G.A.S., die Impedanzen und ich geschrieben von Herr Holle am Oktober 21. 2002 um 22:42:21:

Hi Holger,

: Letztes Wochenende bin ich eher zufällig über einen verhältnismäßig günstigen Trace Elliot V-Type V6 "gestolpert". Seitdem drängt sich dieses Teil auf, in mein Leben zu treten und ein halbwegs gefülltes Konto zu ersetzen ;-)

Glückwunsch! (ironiefrei)

: Nun gibbet ein Problem (eigentlich 2, wenn man die Finanzen dazu zählt):
:
: Ich benutze bislang einen Combo mit eingebautem 1x15"/4Ohm-Speaker und eine 2x10er/4Ohm-Box. Die Box würde ich gerne weiter benutzen, wenn's irgendwie möglich ist. Als Ersatz für den 15-Zöller muss eine zweite Box her.

Wieso?

Hab ich auch schon gefunden: gebraucht, gut, günstig - und mit 8 Ohm.
:
: Das Archiv hat meine Fragen schon so im Allgemeinen beantwortet, aber im Speziellen möchte ich doch noch mal nachfragen (bevor sich die ganze Chose in Rauch auflöst):
:
:
: 1. Macht es überhaupt Sinn, 2 Boxen mit 4 und 8 Ohm zusammen zu schalten? Oder sind die Lautstärkeunterschiede zu extrem?
:
Sollte man nicht mixen, weil die Leistung immer auf díe Lautsprecher mit der niedrigeren Impedanz geht. Da die Bässe aber mehr Leistung brauchen, ist das gerade mit Deiner Kombination kontraproduktiv.

: 2. Wenn ich die beiden Boxen parallel schalte, erhalte ich nach meinen Berechnungen eine Gesamtimpedanz von 2,6 Ohm. Laut Bedienungsanleitung ist der Amp (Vollröhre!) umschaltbar zwischen 4 und 8 Ohm. Würde er diese Fehlanpassung verkraften (soll ja bei Röhre nicht so problematisch sein, wenn die Last etwas zu niedrig ist)? Oder soll ich es besser lassen und den Vieröhmer durch einen Achtöhmer ersetzen? Das würde ich nur ungern tun, da sonst noch mehr Kosten auf mich zu kämen. Außerdem mag ich den Klang der Box.

Für Gitarre nicht. Für Bass, wo ganz andere Leistungen kontinuierlich rübergeschoben werden, schon. Mindestens mit Leistungseinbußen ist zu rechnen.

Fazit: Wenn Dein Trace Elliot 4 Ohm als mindestmögliche Impedanz hat, macht es Sinn, Deine beiden 'alten' Boxen mit einer Frequenzweiche zu koppeln, so kannst Du den Lesitungsbereich optimal ausnutzen. Und noch Geld sparen.

Schöne Grüße, stooge

(der leicht einen im Tee hat, weil er heute die Moppedpappe gemacht hat)

NP: SRV, Voodo Chile (von Last Farewell)


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.