Re: ...hätte da auch noch eine frage!


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Friedlieb vom Mai 04. 2002 um 16:44:55:

Als Antwort zu: ...hätte da auch noch eine frage! geschrieben von martin am Mai 03. 2002 um 23:28:56:

: mein notebook hat 768mb ram, dem virtuellen pc sind davon 512mb zugewiesen.

imho genügen 256 MB vollauf, zumal in einer Umgebung, wo die Geschwindigkeit eh durch die Emulation bestimmt wird.

: nun weiß ich, dass die tipps und tricks wahrscheinlich gegen unendlich gehen, aber vielleicht gibt es ja entsprechende links zu dem thema.

Ja sischer dat. :-) In der c't steht immer mal wieder was dazu, z.B. heise.de/ct/99/15/086 und man sollte auch erwähnen, daß es ein Tool namens Windows 98 lite gibt, welches das System von allem möglichen Ballast befreien kann.

Zur Auslagerungsdatei: wenn Du der Emulation echten physikalischen Festplattenspeicher geben kannst, dann tu das und lege die Auslagerungsdatei (auch so 256 MB) dort drauf.

Bei einem nichtemulierten Windows wäre eine fette Auslagerungsdatei "eigentlich" bei genügend RAM nicht erforderlich, aber Windows hat eine virtuelle Speicherverwaltung. Und wenn man der eine Auslagerungsdatei mindestens in der Größe des vorhandenen RAMs zur Verfügung stellt, macht man ihr das Arbeiten leichter und alles geht flotter.

Bei der Emulation kommt es halt drauf an, wie der Hauptspeicher der Emulation zur Verfügung gestellt wird, die kenn ich halt nicht. Im Zweifelsfall - ausprobieren.

Keep rockin'
Friedlieb



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.