Re: ...hätte da auch noch eine frage!


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von martin vom Mai 05. 2002 um 12:50:21:

Als Antwort zu: Re: ...hätte da auch noch eine frage! geschrieben von Friedlieb am Mai 05. 2002 um 10:59:24:

hi friedlieb!

: Aber warum zum Uhu willst Du denn überhaupt Windows emulieren, wenn du einen Mac hast? Ich würde versuchen, die Anforderungen mit native Mac Anwendungen abzudecken und ohne Windows auszukommen
: Für Realtime Audio dürfte die Emulation jedenfalls eh zu lahm sein. Und für alles andere, Datenaustausch etc. dürfte es leichter sein, erhobenen Hauptes ein kompatibles Dateiformat einzufordern als sich mit den unzulänglichkeiten einer Emulation herumzuschlagen.

also ne ne, bloß nicht wirklich arbeiten unter dem emulierten windows :-)

es ist nur so, dass ich damals von win 3.1 umgestiegen bin auf den mac. über den mac (bzw. über die intuitive bedienung des os) freue ich mich auch nach wie vor jeden tag.

allerdings merke ich, dass ich ein bisschen den anschluss an die windows-welt verloren habe. das merke ich an kleinigkeiten, wenn ich in der schule z.b. dateien hin- und herkopieren will, eben eine verknüpfung erstellen will, defragmentieren will u.s.w.

ich benutze den virtuellen pc also eigentlich nur, um damit so ein bisschen herumzudaddeln. außerdem gibt es so nette tools wie kazaa nicht für den mac (morpheus auch erst seit kurzem, aber nur gegen bezahlung per kreditkarte (und ich habe keine), im laden wird es leider nicht verkauft).

als reine "saugmaschine" ist ein virtueller pc ja ganz okay.

gruß martin


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.