Re: ...hätte da auch noch eine frage!
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Friedlieb vom Mai 05. 2002 um 10:59:24:
Als Antwort zu: Re: ...hätte da auch noch eine frage! geschrieben von martin am Mai 05. 2002 um 01:39:59:
Hi Martin,
: die sache mit der auslagerung auf den festplattenspeicher ist nämlich so eine sache... es wird nämlich ein neuer ordner (mit der größe der virtuellen pc-platte) angelegt. dort wird dann ein fat16 oder fat32 oder wie auch immer dateisystem vorgegaukelt.
Dann würde ich folgendes tun: Erstens, wenn Du die Wahl hast, nimm FAT16, das ist technisch unkomplizierter und sollte leichter und schneller zu emulieren sein. Zweitens, aktiviere die Option "Windows verwaltet die Auslagerungsdatei".
: dieses lite-tool habe ich gerade nur kurz besichtigt, sag mal, muss man das wirklich kaufen oder war ich jetzt schon zu müde?
Such mal im Web danach, es dürfte auf jeden Fall ältere Versionen kostenlos geben. Davon abgesehen sind die Tips aus dem c't-Artikel sicher mehr wert.
Aber warum zum Uhu willst Du denn überhaupt Windows emulieren, wenn du einen Mac hast? Ich würde versuchen, die Anforderungen mit native Mac Anwendungen abzudecken und ohne Windows auszukommen (sacht einer, der jetzt auch unter der Mailadresse friedlieb@fuckwindows.com erreichbar ist...). Für Realtime Audio dürfte die Emulation jedenfalls eh zu lahm sein. Und für alles andere, Datenaustausch etc. dürfte es leichter sein, erhobenen Hauptes ein kompatibles Dateiformat einzufordern als sich mit den unzulänglichkeiten einer Emulation herumzuschlagen.
Keep rockin' Friedlieb
NP: Cliff Barnes/Gods @ Work
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|