Re: (Gitarre) Rockinger Strat / Tele


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von groby vom April 21. 2002 um 19:49:36:

Als Antwort zu: (Gitarre) Rockinger Strat / Tele geschrieben von mmt am April 21. 2002 um 19:19:29:

Hi

Jetzt meine Fragen:
1) Wer hat diese Pickups und kann mir sagen, wie gut sie klingen? Sollten den typischen Tele-Sound bringen, nur nicht ganz so dünn


Soweit ich weiß, haben mindestens Bo²gie und ich Bardens (Hier der Hinweis: oben "Archiv" bemühen. Danke.) Mein Barden ist ein Tele Bridge Modell. Bo²gies weiß ich gerade nicht.
Wie gut sie klingen? (*seufz*) Gegenfrage: Was ist "gut" und was ist "typisch Tele". Es sind jedenfalls keine echten authentischen Vintagesounds. Ich habe gerade einen Ersatzpickup bestellt weil ich mit dem Barden nicht so recht zufrieden bin. Um ehrlich zu sein: Es ist ein Super-Pickup - ganz ehrlich - aber er geht mir auf den Nerv. Normalerweise behalte ich alte Pickups aber dafür ist er zu teuer, deswegen kann es sein, dass ich ihn bald verkaufe. Das dauert aber noch.
Was das Finden von gebrauchten Bardens sonst angeht, kann ich nichts ermutigendes sagen, denn Tele Bardens habe ich schon Monate lang gesucht auf sämtlichen 2nd-Hand-Plattformen die ich kenne. Dann und wann gibt es gebrauchte kleine Bardens (Strat Standard). Aber große werden gleich bei Ebay reingestellt und dann für 130 Euro oder so versteigert.

Habe bis jetzt nur Lob gehört aber bei DEM Preis will ich auf Nummer sicher gehen ...

Oh, es ist schon ein toller Pickup. Keine Frage. Nur nicht für jeden Geschmack. Für meinen z.B. nicht. Oder zumindest nicht in den Teles die ich habe.

2) Macht es Sinn, per Kippschalter einen Pickup umzudrehen (Phasenschaltung),

Das wird aber klanglich dünn. Spielst Du in einer Police-Cover-Band? Ansonsten kann man Out-Of-Phase-Sounds in meiner Erfarungswelt nicht dauerhaft gebrauchen.

....einen RW/RP-Pickup aufzutreiben Strat-Zwischensound)

Ähmmm.....den Zwischensound einer Strat kriegste Du nicht hin. Oder meinst du einen dritten Pickup? Oder meinst Du schon zwei Pickups aber dann mit brummunterdrückendem Zwischensound? Das gelingt selten, denn dazu müssten die Pickups am besten exakt gleiche Spulen haben. Bei den meisten Teles die ich kenne, ist das nicht der Fall und es brummt trotzdem noch.
Aber bei Barden-Bestückung hat sich das Brumm-Thema doch eh gegessen.

oder beide in Serie/Parallel zu schalten? Oder ist das nur überflüssige Elektronik, die keinen Sound bringt?

Ich habe den Rockinger 4-Way-Switch und finde es klasse, zumal es eine nicht-invasive Massnahme ist, die mir die anderen normalen Tele-Optionen intakt lässt wenn ich mal keinen Bock drauf habe.

Aber: Ob Du das für Dich gut klingt, mußt Du für Dich selber ...etc...blahblah...Geschmacksfrage undsoweiter...

Man kennt ja solche Sätze. Sie stehen am Ende fast jedes zweiten Ratschlags hier. Aber wahr sind sie trotzdem.


prost,
groby


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.