Re: (Amps) Amp mit dem "amtlichen" Sound
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Landesgearprüfstelle NRW, Herr Ralf vom Februar 14. 2002 um 18:40:04:
Als Antwort zu: Re: (Amps) Amp mit dem geschrieben von Achim am Februar 14. 2002 um 16:09:32:
Sehr geehrter Herr A.,
vielen Dank für sachlich einwandfreie Darstellung unseres Tätigkeitsbereiches. In einem Punkt allerdings gehen wir nicht ganz konform: : : Falls Du noch Fragen zum Ablauf dieses Verfahrens hast, steht Dir niemand gern zur Verfügung. : Das ist leider inhaltlich unrichtig. Unsere Verwaltung ist innovativ und auch wir suchen die Bürger(i.d.F.: Mucker-)nähe. Sollte Herr O. ungeprüftes Equipment in Gebrauch haben, hat er selbstverständlich die Möglichkeit, auch nachträglich seine Anschaffungen amtlich prüfen lassen. Zu diesem Zweck senden Sie, sehr geehrter Herr O., Ihre Verstärkeranlagen und Instrumente nebst Zubehör mit dem Vermerk "zum Gearcheck" einfach an unsere Dienststelle. Wir werden alles sorgfältig auf Höchstbelastung analog der vom Hersteller angebenen Leistung, Lautstärkefestigkeit, Transportabilität (auch im Ausland), Getränke- und Schmutzresistenz sichere Bedienung durch Schlagzeuger/Proberaum-hang-arounds sowie Wiederverkaufswert testen. Sollte alles den Vorschriften entsprechen, erhalten Sie alles mit dem amtlichen bzw. oberamtlichen Prüfsiegel unfrei zurück.
Mit besten Grüßen, Ralf Steinert (Geargeier)
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|