Feldversuch PBA


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Achim vom Februar 14. 2002 um 21:39:51:

Als Antwort zu: Re: (Amps) Amp mit dem geschrieben von Landesgearprüfstelle NRW, Herr Ralf am Februar 14. 2002 um 18:40:04:

Sehr geehrter Kollege S.,

daß von Ihnen in Rede gestellte Verfahren wurde bis 1997 auch in unserem Zuständigkeitsbereich eingesetzt. Leider mußten wir feststellen, daß das Unrechsbewußtsein vieler Mucker nicht sehr ausgeprägt ist. Viele benutzten nicht amtliches Equipment sogar für öffentliche Vorführungen, was einen erheblichem Qualitätsverlust der hiesigen Kulturszene nach sich zog.

Seit dem Einsatz der BPA's ist hier eine erhebliche Verbesserung zu erkennen. So wurde ein mir bekannter Gitarrenmucker von seinem zuständigen PBA auf den Einsatz eines nichtamtlichen Combos der Marke Engl hingewiesen. Der PBA sah sich in diesem Falle genötigt, das Gerät einzuziehen und gegen einen amtlichen Verstärker in Rack-Bauweise auszutauschen. Mit den im Austausch enthaltenen amtlicen H&K Boxen in Leichtbauweise konnte der amtliche Schreddersound dann erzielt werden. Gleichzeitig konnte der betreffende PBA den Combo im Gefüge einer Nachspielband wiederum ebenfalls amtlich einsetzen. Durch den später folgenden Austausch der H&K Boxen durch solche der Firma Marshall sowie den Einsatz einer neueren Vorstufe konnte dem Gesamtsystem schließlich sogar das Prädikat 'oberamtlich' verliehen werden, da es nunmehr soundmäßig dem als Referenzmodell dienenden Engl-Combo ebenbürtig war.

Desweiteren konnten wir eine spürbare Verbesserung des Informationsstandes durch die regelmäßige Information in Fachzeitschriften und in den Produktinformationen der Hersteller feststellen.

Ich hoffe, Ihnen mit diesen Ausführungen gedient zu haben und verbleibe

mit vorzüglicher Hochachtung

Achim




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.