Re: Widerspruch!


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Martin Abend vom Januar 15. 2002 um 19:39:20:

Als Antwort zu: Widerspruch! geschrieben von Matthias am Januar 15. 2002 um 19:06:17:


: Für mich ist die Musik von H. R. auch nur auf das Stilelement Krach gebaut. Das ist nicht unbedingt viel und besonders einfallsreich. Wenigstens handwerklich könnte er sich an der einen oder anderen Stelle durchaus von den zitierten Spice Girls eine Scheibe abschneiden.

hahaha, guter witz. er würde dir bis zum letzten satz wohl nich widersprechen, aber das handwerkliche können der rollins band zu bezweifeln, ist schon ziemlich mutig. habe die neue platte mit mother superior aber auch nicht nicht gehört. vielleicht müssten die ja tatsächlich mal unterricht bei den spice girls nehmen...
:
: Darüber hinaus vermittelt H. R. eins überhaupt nicht: Freude. Dass freudige Musik banaler wirkt als frustrierte, liegt in der Natur der Sache. Deswegen ist fröhliche Musik aber nicht schlechter als deprimierte.

das ist ja sehr weise. beklagt er sich über "fröhliche musik"? (kastelruther spatzen...?) wo ist dein punkt? ausserdem: das rollins keine freude vermittelt, ist quatsch. ich habe hard volume bestimmt über 2 jahre immer aufgelegt, bevor ich zur probe gefahren bin. mich hat bislang kaum etwas mehr inspiriert. und freude gemacht.

:
: Der Mann ist Richtung Vergangenheit orientiert. Noch ein gedanklicher Fehler. Wenn er behauptet, dass sich K. Richards an C. Berry orientiert hat, an wem hat sich dann C. Berry orientiert? Irgendwann landen wir dann beim ersten Menschen, der die Erfindung der Musik bei einer schallenden Ohrfeige gemacht hat. Das ist Unsinn.

Ist es überhaupt nicht. mich nervt es auch schon lange, dass jeder vollidiot plattenkritiken schreiben darf, ohne überhaupt die geringste ahnung von musikgeschickte zu haben. klar: platte doll, platte nicht so doll kann echt jeder schreiben. mir reicht das aber nicht. und als musiker reicht es mit erst recht nicht. als literaturkritiker erwartet man von mir ja auch, dass ich stilmittel von plagiat unterscheiden kann. das geht nun mal leider nur über viel lesen. oder ist's ja nur unterhaltungsmusike, die's nicht verdient?
:
: Kurz gesagt, Herr Rollins versucht, die Lufthoheit über den Stammtischen frustriert Musiker zu erobern. Setzen, sechs. Klappe halten, Musik machen.

so sehe ich das nicht. rollins kann gut davon leben und es geht ihm sicherlich nicht um "gute, alte rockmusik". eben deswegen hat er ja den begriff der authentizität verwendet, und dem kann man ja nicht nur mit einer gitarre in der hand gerecht werden.

my 0.2 $


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.