Also bei ...


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von C.Bux vom Februar 07. 2000 um 14:37:01:

Als Antwort zu: Willkommen in Canossa geschrieben von Bernd am Februar 07. 2000 um 13:55:40:

Bässen ist die Marke doch wirklich Wurscht.

Die haben nicht diese enge Identifikation zu einem Helden wie bei der Gitarre. Kein Mensch (d.h. einige wohl doch) kennt die Bassmarke von Mark King - und kaum einer meint genau diesen Bass auch zu brauchen um so zu spielen.

Bei Gitarristen ist das anders. Schon auf Covern, Postern TV/Video/Film und sonstigem wird man eingenordet auf ein bestimmtes Instrument.
Umso zu klingen wie G. Moore braucht man eine Les Paul, eine kleiner Steve-Ray braucht eine STRAT. Clapton, Slash ...

Glaubt irgendjemand, IBANEZ könnte diese komische Gitarre verkaufen wenn nicht Grimasse Vai sie spielen würde?

Bassisten haben auch nicht diese "Soundprobleme". 4 dicke Saiten einmal eingeschwungen klingen immer bassig. Mal mehr mal weniger - mehr nicht.
Ich kann auch mit 1-nem Bass-Sound eine vielzahl (praktisch alles) von Stilistiken abdecken, während ich dazu mehrere Gitarren und Amps bräuchte...

Demnach kann ich auch einen Bass leichter aussuchen - nach Komfort, Bespielbarkeit. Einen Bass kann ich kaufen wie einen Staubsauger. Da muß auch nicht SIEMENS draufstehen.

Wenn ich nun eine Gitarre kaufe, kaufe ich auch ein Stück Jimi Hendrix und R. Blackmoore ... mit.

Apropo hat jemand letze Woche Deep Purple gesehen (TV). Findet außer mir noch jemand, daß dieser S. Morse da so garnicht dazupaßt?

GRuSS C.B.



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.