Re: (Technik) Potis: linear oder logarithmisch. Wie ablesen?


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Nominator vom August 08. 2001 um 19:28:57:

Als Antwort zu: Re: (Technik) Potis: linear oder logarithmisch. Wie ablesen? geschrieben von André am August 08. 2001 um 13:40:36:

Hallo André

"Für die Gitarre, vor allem Volumen, aber auch Ton, ist ein logarythmisches Poti immer besser"

Tja, das ist wie bei anderen Dingen auch hier eine Geschmacksache. Ich komme mit linearen Vol-Potis besser klar, da ich so feinfühliger die Lautstärke im oberen Bereich regeln kann. Viele meiner Gitarren sind schon von Haus aus mit lin.Potis versehen, so z.B.meine SG, Les Paul oder AS200. Fast alle anderen habe ich auf lin.Vol-Potis umgerüstet.
Man kann übrigens bei nahezu allen Gitarren von Aussen messen, um was für ein Vol.-Poti es sich handelt(Widerstandswert und Charakteristik-besonders interessant z.B. bei Jazzgitarren bei denen man ja nicht rankommt).
Die haben meinen Tipp mal vor ca. 2Jahren im G&B als Leserbrief abgedruckt. Wenn´s jemanden interessiert suche ich mal die Ausgabe heraus.

Gruß
Der Nominator


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.