Re: (Technik) Potis: linear oder logarithmisch. Wie ablesen?
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von André vom August 08. 2001 um 23:08:11:
Als Antwort zu: Re: (Technik) Potis: linear oder logarithmisch. Wie ablesen? geschrieben von Nominator am August 08. 2001 um 19:28:57:
Hallo Nominator, ::"" "Für die Gitarre, vor allem Volumen, aber auch Ton, ist ein logarythmisches Poti immer besser" : : Tja, das ist wie bei anderen Dingen auch hier eine Geschmacksache. Ich komme mit linearen Vol-Potis besser klar, da ich so feinfühliger die Lautstärke im oberen Bereich regeln kann."":::
Dann löte mal einfach eine 150kOhm (plus/minus 30kPhm gehen auch) Widerstand zwischen Eingang und Ausgang des Vol-Potis sowie ein 820 bis 1.200 nF Kondensator, und Dein Regelweg wird bei den meisten Amps ziemlich "linear" erscheinen und vor akkem kaum Sound einbüßen (funktioniert leider nicht bei allen Amps gleich gut).
Viele Grüße
André
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|