Re: Saitenspannung und Druck (war: (Gitarre) neue gitarre...aber welche?)


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Friedlieb vom Juni 20. 2001 um 22:10:09:

Als Antwort zu: Re: Saitenspannung und Druck (war: (Gitarre) neue gitarre...aber welche?) geschrieben von Guido am Juni 19. 2001 um 17:55:17:

Hi Guido,

: Das ist ein interresanter Aspekt.

hmmpf, ich vergaß, daß Du ja Maschinenbauer und damit ein heavy Physiker bist. :-)

: Bei umwickelten Saiten habe ich natürlich einen anderen Dämpfungsfaktor als bei nicht umwickelten Saiten. Vielleicht wird die Energie hier wesentlich schneller in (Reibungs)Wärme umgewandelt, da die einzelnen Wicklungen aneinander reiben.

Hmmm, klingt für mich Nicht-Physiker reichlich esoterisch.

: Ich muß wesentlich mehr Energie in die Saite stecken um die gleiche Energie aus dem Pickup zu bekommen.

Ja, aber warum? Ich nehme an, daß die Energie, die der Pickup erzeugt, in erster Linie von der Stärke der Auslenkung der Saite abhängt. Bei Vergrößerung der Mensur ist der schwingende Teil länger und somit bei gleicher Tonhöhe auch die Auslenkung der Saite stärker. Oder so. Könnte das sein?

: Guido (physikalische Woche :-))

:-)

Keep rockin'
Friedlieb


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.