Re: (Archiv) Klaus vs. Klaus und ähnliche Probleme
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von winni vom Mai 18. 2001 um 14:33:36:
Als Antwort zu: Re: (Archiv) Klaus vs. Klaus und ähnliche Probleme geschrieben von Friedlieb am Mai 18. 2001 um 13:24:27:
: Hi Friedlieb, : : Wie wäre es denn, wenn nicht der Name verlinkt würde, sondern Du die (angegebenen) E-Mail Adressen angeben und verlinken würdest. : : Das geht leider nicht, weil E-Mail kein Pflichtfeld ist und war und deshalb ein sehr großer Teil der Beiträge ohne E-Mail-Adresse ist. Das Archiv ist ja auf das bestehende Forum draufgepfropft worden und mußte sich an dem orientieren, was an Daten da war. Und jetzt in 10000 Postings nachträglich die E-Mail-Adresse reinzupatchen (abgesehen von der Arbeit) verbietet sich imho schon aus Gründen der Authenzität.
¡De aquerdo! Das meinte ich auch nicht, sondern ich meinte, auf den Seiten, die das PHP-Script erzeugt also z.B. auf:http://www.cgigang.org/fjm/as/autor.php?id=152&order=asc") mehrere Adressen anzugeben (so sie denn bei Postings eingegeben wurden) und diese dann zu verlinken. Dazu müßte man aber in der ASA_Author Tabelle mehrere Emailadressfelder haben, die beim Auftreten neuer/anderer (was zu ermitteln natürlich auch schon wieder Aufwand darstellt bzw. gecoded werden müsste) Emailadressen dann wie in einem FIFO durchgereicht werden könnten. : : Könnte aber natürlich beliebig anders aufgebaut werden, klar, die Beiträge sind ja da, und das Einlesen aller Beiträge in die Datenbank ist in ca. 2 bis 3 Stunden durch. Einem kompletten Umkrempeln der Datenstruktur stünde also im Prinzip nichts im Wege. : : Zum momentanen Aufbau: Jeder Autor (ja, die Ladies auch!) hat einen eindeutigen Namen (bzw. eine eindeutige Namin), eine E-Mail-Adresse (die zuletzt verwendete) und aus Geiz (s.u.) eine eindeutige Nummer (ID).
Der Unterschied wäre, daß die ID immer noch eindeutig wäre, die Person nicht mehr (ist sie ja eigentlich jetzt auch nicht), die Person mehrere E-Mail Adressen haben könnte, woran man dann aber auch nur sehen würde, daß es mehrere Mailadressen zu einem Namen gibt, nicht ob sie verschiedenen Personen gehören, und auch nicht welche zu wem gehört. Das wird aber sowieso so sein, solange es keine Benutzerathentifizierung (mit erforderlicher Anmeldung) gibt, die ich persönlich erstmal ablehnen würde. Je mehr ich drüber nachdenke, glaube ich, daß man mit dem ist-Zustand eigentlich gut leben kann. Der Punkt mit den Namen sollte vielleicht in die FAQ aufgenommen werden (obwohl ich fürchte, daß die eh fast keiner ließt :-) )
Was mir aber bei der Stöberei aufgefallen ist, ist daß man von der AS-Titelseite nichtins Archiv kommt, sondern in die "klassische" Suchfunktion und man auch von da aus keinen Link ins Archiv hat. Das sollte vielleicht mal geändert werden.
: So, jetzt weißt Du im Groben, wie das Archiv aufgebaut ist. :-)
Ja, tatsächlich so wie ichs mir auch gedacht habe. Aber um die Daten einzulesen mußt Du irgendwie die Artikel "durchparsen" (greußliche Wortschöpfung, aber mir fällt gerade kein anständiges Wort dafür ein) und das Script, das das macht müßte für die Idee, die ich hatte geändert / komplizierter werden... : : Keep rockin' : Friedlieb
Jupps, Dito Winni
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|