Re:lative und Absolute Schriftgrößen (war: (off topic) Ueb' er Spannung!)


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von bO²gie vom März 30. 2001 um 21:57:09:

Als Antwort zu: Re:lative und Absolute Schriftgrößen (war: (off topic) Ueb' er Spannung!) geschrieben von Carline am März 30. 2001 um 20:47:42:

: : Je eher die Designer einsehen, daß WYSISWG in Verbindung mit HTML mausetot ist, desto besser.
:
: Wie kommst Du nur darauf, dass ich einen wüsüwück-Ödütor
: benutze??? Nie und nimmer nich! Nee Du, ich kloppe artig HTML-Reinstcode in meine Tasten :-))))


Hmmm, so ganz mag ich damit nicht kondom gehen. Zu ersterem fällt mir eher ein das selbst HTML 4 ansich mausetot ist, nur müßen wir damit noch ein paar Tage leben. CSS ist für Textlayout nur eine weitere Krücke und mit Tücken muß man halt leben lernen.

Wenn ich die Zeit hätte rein per Hand zu coden dann wär' ich sicher nicht notorisch urlaubsreif. Nun gut, rein WYSIWYG ist genauso stressig wie 100% Handarbeit (schließlich sind alle mir bekannten WYSIWYG Editoren nicht in der Lage tatsächlich WYSIWYG darzustellen ... wie auch bei der gruseligen Browserpampe mit der man sich im realen Leben rumärgern muß. Jeder bastelt da sein eigenes Codesüppchen und zuallerletzt kann man vom Kunden erwarten das er seine Besucher alle mit HTML 4 konformen Browser empfängt).

Komplexere Projekt per Hand zu coden ist imho kaum möglich. Irgendwann verliert man sich in den Untiefen der Unterstruktur und die Gefahr Blödsinn im Quälltext zu hinterlassen ist mir schlicht zu groß. Da lob' ich mir dann doch Traumweber und Konsorten. Dort kann ich jederzeit zwischen Hand- und Maschinenarbeit wechseln, der Quellcode ist relativ aufgeräumt, die Siteverwaltung übersichtlich und manchmal ermöglicht es sogar termingerecht abzuliefern. Melkschemel oder Melkmaschine? Hmmm ... ich nehm dann doch im Zweifelsfall die Maschine, auch wenn's ernüchternd ist.

code on ...
bO²gie



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.