Re: (Aussensaiter) Ein Lebenszeichen und was ich musikalisch grade mache


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Cleemens vom Dezember 16. 2020 um 22:47:08:

Als Antwort zu: Re: (Aussensaiter) Ein Lebenszeichen und was ich musikalisch grade mache geschrieben von The stooge am Dezember 14. 2020 um 20:41:32:

Hallo Mathias,

danke für Deine Rückmeldung und schön, dass Du reingehört hast. Freut mich, dass Dir meine Interpretationen der Brouwer Etüden gefallen. Ich mag diese Stücke auch sehr.

Ich würde nicht sagen, dass sich Rock und Pop für mich erledigt haben. Ich höre Musik dieser Art nach wie vor sehr gerne und vielleicht möchte ich auch irgendwann mal wieder in einer Band spielen, aber aktuell habe ich das Gefühl, dass klassische Musik die Musik ist, die ich längerfristig aktiv machen will. Ich spiele allerdings auch schon immer klassische Musik sowohl auf der Gitarre als auch früher auf dem Klavier.

Tja, was soll ich zu Deiner Sicht der Ukulele sagen. Ich empfinde es vollkommen anders. Zum einen ist die Ukulele aus meiner Sicht absolut ein vollwertiges Instrument und ich habe nicht das Gefühl, dass ich auf Ausdrucksmöglichkeiten verzichte, sondern dass ich auf der Ukulele andere Ausdruckmöglichkeiten habe. Ich empfinde die Ukulele als deutlich fragiler und persönlicher und gleichzeitig rauher und weniger geschliffen im ihrem Klang, als eine moderne klassische Gitarre. Ich habe sowohl Gaspar Sanz, als auch Robert de Visée auch schon auf der modernen Gitarre gespielt und im Vergleich mit der Ukulele fehlt mir dabei etwas. Die Ukulele ist durch ihre Rückläufige Stimmung eng verwandt mit der Renaissancegitarre und auch etwas weniger eng mit der Barockgitarre, für die diese Stücke ja geschrieben sind. Für mich ist es sehr naheliegend, diese Musik auf der Ukulele zu spielen und ich finde es klingt weder bei mir noch bei anderen die Barock- oder Renaissancemusik auf der Ukulele spielen, wie eine "kastrierte Gitarre". Klanglich hat die Ukulele mit einer modernen Gitarre für mich eher wenig zu tun.

Viele Grüße

Clemens




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.