Re: (Technik) Kurzschluß hinterm Trafo - Untersuchungsergebnisse!
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Der Felix vom März 12. 2001 um 20:04:06:
Als Antwort zu: Re: (Technik) Kurzschluß hinterm Trafo geschrieben von winni am März 12. 2001 um 16:58:38:
: Das heißt für die Praxis: Zum Multimeter greifen, dann erstmal den Gleichrichter mit einem durchmessen (mit dem "Diodentester" bzw. Durchgangsprüfer) Sollte von beiden "~" Pins aus richtung "+" und von "-" Richtung "~" leitend sein und in der anderen richtung nicht.
Den hatte ich mir auch als erstes angesehen, denn er ist ja nunmal auch der erste im Bunde. Ergebnis:
~1 nach + --> Dauerdurchgang! ~2 nach + --> Garnüscht!
- nach ~1 --> Immer für etwa 1sec. Durchgang, dann Polarität wechseln. - nach ~2 --> Schonwieder vergessen, ich glaube aber auch gar nüscht!
Für mich scheint der Fall klar. Wie steht's bei Euch/Dir??
Der Gleichr. Ist quadratisch mit 'nem Loch inner Mitte, ist sowas heute noch erhältlich? Wenn ja, wo? (Ich hab die Dinger entweder Rund oder länglich/rechteckig in Erinnerung...)
Danke soweit Gruß Felix
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|