Re: (Technik) Kurzschluß hinterm Trafo - Untersuchungsergebnisse!
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ullli vom März 12. 2001 um 20:41:46:
Als Antwort zu: Re: (Technik) Kurzschluß hinterm Trafo - Untersuchungsergebnisse! geschrieben von Der Felix am März 12. 2001 um 20:04:06:
: Für mich scheint der Fall klar. Wie steht's bei Euch/Dir??
Moment, ein kaputtes Teil gefunden zu haben, das macht leider noch keinen klaren Fall... bevor Du jubelnd den Gleichrichter austauscht, um dann ein anderes Glied durchzuschiessen, wuerde ich raten, weitere Komponenten zu testen. So ein Gleichrichter geht heutzutage eigentlich nicht so leicht hinueber (Anders als in fruehen Tagen der Selen-Fabrikate - da entstand der Name: "Gleich riecht er...")
: Der Gleichr. Ist quadratisch mit 'nem Loch inner Mitte, ist sowas heute noch erhältlich?
Kicher - sowas wuerde ich als relativ modern und schlicht Leistungsbruecke bezeichnen, und Du wirst ihn in jedem anstaendigen Katalog finden. Das Loch tut aber nix zur Sache, solange die Daten stimmen ¦¬]
gut Loet! ullli
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|