Re: (Amp) Zusatzbox für Combo?
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Doran vom März 01. 2001 um 15:43:57:
Als Antwort zu: Re: (Amp) Zusatzbox für Combo? geschrieben von The stooge am März 01. 2001 um 15:19:31:
: Da sind ir ja schon mal einen Schritt weiter. Aber fahren wir fort im Prozess der wissnesckftlichen Fernhypthesenbildung ....
Stooge? Wenn dir ein junger Mann mit ungewöhnlichem Haarschnitt spontan eine Kiste Bier in den Vorgarten schleift, bin ich das. Nich wundern. Danke dir!
: ...einmal "Ext. Cab.",: heißt wohl zum Durchschleifen einer weiteren Box
Vermutlich.
: ...einmal "Amp". Ist wohl klar.
Japp. Hier kommt der Footswitsch dran. Nee, okay, nur Spaß. IS klaa.
: "Aktiv" heißt, dass jedes Chassis separat mit einem Verstärker angefahren werden kann. Low = 15'er, Med = 10er. Da die gängige Impedanz von Lautsprechern 8 Ohm beträgt (16 Ohm gibt's auch hin und wieder, 4 Ohm ist vernachlässigbar, da extrem selten) kannst Du in der "Aktiv-Stellung" schon einmal einen der beiden Speaker anfahren.
Okay. Dann müsste ich mir einen XLR-Stecker zulegen und dann...jau. Aber erstmal weiter im Text...
: Jetzt die entschedende Frage: sind die beiden Speaker im passiv Betrieb nur parallel geschaltet oder gibt's noch eine Frequenzweiche in der Box?
Das Kleingedruckt hab ich beim Über-der-Box-Hängen übersehen: "Note: Upper and lower sockets are in parallel each!" Die vier Eingänge sind im Quadrat angeordnet, wobei "Med." und "Ext. Cab" oben sind, also "upper", und der Rest lower. Folglich heißt das...ja, eigentlich nix, oder? Zumindest wissen wir immer noch nicht, wie die Boxen intern verdrahtet sind. Ich schraub das Ding nachher mal auf und kuck rein.
: So, und wenn Du jetzt ganz sicher gehen willst, checkst du noch über den Marshall-Vertrieb oder eine gute Git-Werkstatt, dass der 8080 wirklich eine Ausgangsimpedanz von 8 Ohm hat (was mit 99%er Wahrscheinlichkeit der Fall).
Okay, ich schreib gerade mal ein paar Mails, vielleicht antworten die ja sogar dieses Millenium noch.
: Dann kannst Du loslegen.
Brutzelt eine Transen-Endstufe denn SOFORT ab, wenn da was schiefgeht, oder leidet sie erst eine Weile? Nur mal so gefragt...
: : Föhn on, stooge : : PS: Ferndiagnosen haben so ihre Schwächen, also warte mal bis morgen. Wenn mir bis dahin keiner widersprochen hat, kannst Du zur Tat schreiten. Und bitte bitte keine Breif- oder mailbomben wenns doch raucht ... alle Angaben wie immer ohne Gewähr.
Ja, is klar. Kein Problem. Ich warte auf jeden Fall erst nochmal, vielleicht kennt sich ja jemand mit dem Amp aus und schreit hier gleich Zeter und Mordio.
Danggefööööhn.
Schönen Tach noch,
Doran
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|