Re: (Amp) Zusatzbox für Combo?
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von The stooge vom März 02. 2001 um 00:23:00:
Als Antwort zu: Re: (Amp) Zusatzbox für Combo? geschrieben von Doran am März 01. 2001 um 15:43:57:
Hi Doran
: Stooge? Wenn dir ein junger Mann mit ungewöhnlichem Haarschnitt spontan eine Kiste Bier in den Vorgarten schleift, bin ich das. Nich wundern. Danke dir!
Hi - ist bei der Berlin-Session Gelegenheit zu. Wenn's mit dem von mir anvisierten Lokal klappt, haben wir einen schönen großen Vorgarten, wo wir das Bier gemeinsam austrinken und Deine Frisur bewundern können - aber mehr wird nicht verraten.
: : Jetzt die entschedende Frage: sind die beiden Speaker im passiv Betrieb nur parallel geschaltet oder gibt's noch eine Frequenzweiche in der Box? : : Das Kleingedruckt hab ich beim Über-der-Box-Hängen übersehen: : "Note: Upper and lower sockets are in parallel each!" : Die vier Eingänge sind im Quadrat angeordnet, wobei "Med." und "Ext. Cab" oben sind, also "upper", und der Rest lower. Macht nur Sinn für "Amp." und "Ext. Cab." - will heißen, dass die Gesamtimpedanz 4 Öhmchen beträgt, wenn Du noch mal 8 dranhängst.
: Folglich heißt das...ja, eigentlich nix, oder? Zumindest wissen wir immer noch nicht, wie die Boxen intern verdrahtet sind. Ecco. : Ich schraub das Ding nachher mal auf und kuck rein.
: Brutzelt eine Transen-Endstufe denn SOFORT ab, wenn da was schiefgeht, oder leidet sie erst eine Weile? Nur mal so gefragt... Keine Empirie. Wenn mir mein HiFi-Verstärker endgültig auf die Nerven geht, werde ich sie nachholen. Als Hardcore-Röhrenfan kann ich nur die das letzte Röcheln von Glimmkolben und Ausgangstrafos beurteilen - und die melden sich, bevor sie den Abgang machen. Transen sagen normaler Weise einfach nix mehr, wenn sie putt sind.
Brutzel on, stooge
NP: Jackson Browne, Nino
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|