Re: mal ne neue Ueberschrift ¦¬]


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Johannes vom Februar 26. 2001 um 16:39:32:

Als Antwort zu: mal ne neue Ueberschrift ¦¬] geschrieben von ullli am Februar 26. 2001 um 16:08:22:

:
: Wie dem auch sei, diese Auto-Zuhoergeschichte hat mich gehoerig aufgeweckt - wie die meisten hier wohl wissen, fahren die Englander falschherum Auto. Also sind auch die Ohren, man moege meine unwissenschaftliche Direktheit verzeihen (Und Clem und andere, die meist zu gesund sind, um meinen Erguessen zu folgen, obwohl ihnen spaetestens hier klar wird, dass dieses auch nur deswegen so hintenrum getippt ist, moegen sich ein Handbuch bei mir bestellen zur Interpretation ¦¬] ) jedenfalls, auch die Ohren sind andersherum.
:
: Wieso denn dann zum Teufel hat noch kein achtsames Forsch (neutrum?) (moeglichst Zwitter, um Voreingenommenheit vorzubeugen) sich mal an die Erforschung der Unterschiede gemacht?
:
: Koennen Englaender mehr Gitarren kaufen?
: Koennen Englaenderinnen besser einparken, wenn sie dabei ueber Gitarren-Haelse/Baerte/Schwaenze (Tailpiece, oder?) aufgeklaert werden?
:

Auf die Gefahr hin, Dich zu enttäuschen, Ullli, es gibt beim Menschen den sogenannten "Balken", eine Struktur aus Unmengen von Fasern, die die beiden Hirnhälften miteinander verbinden. Das heißt, daß das, was zum einen Ohr reingeht, auf die andere Seite geleitet wird (damit es zum anderen Ohr wiedr rausgehen kann). Nur bei manchen Patienten mit schwerer Epilepsie hat man diesen Balken schon manchmal durchtrennt (sogenannte "Split-Brain"-Patienten). Aber im Normalfall dürfte es kaum eine Auswirkung auf die Verarbeitung haben, mit welchem Ohr man hört (natürlich abgesehen vom Richtungshören).

Johannes



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.