Re: (Gitarre) Fender sagt angekündigten Börsengang wieder ab


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von manuel vom Juli 22. 2012 um 08:24:35:

Als Antwort zu: (Gitarre) Fender sagt angekündigten Börsengang wieder ab geschrieben von michaels am Juli 21. 2012 um 13:45:30:

Börse und ein Produkt, dass sich zwischen Kunst, Lifestyle, Handwerk und CAM bewegt, passt irgendwie nicht. Vielleicht sollten Hersteller von Musikinstrumenten  inhabergeführt sein, damit das Unternehmen produkt- und nicht vertriebsgetrieben bleibt. Dann sind sie aber meistens für den Weltmarkt zu klein.

Hallo Michael

Hand aufs Herz. Das sind doch auch nur Werkzeuge wie Schlagborer (und sage niemand was gegen Schlagborer - Baumärkte sind etwas wunderbares!) Fender, in persona Leo F., waren massgeblich an der Entwicklung einer bestimmten Richtung der Elektrischen beteiligt und auch er aus einem reinen Ingenieur-Denken heraus. Aber das war vor 50 und mehr Jahren. In der Zwischenzeit ist das ein erzkonservatives Unternehmen, dass sein Erbe verwaltet und von einer gewissen Mystik lebt.

Wenn Du weiterhin die Dinger kaufen willst, müssen die sich auf dem Weltmarkt behaupten wie jeder andere Grosskonzern auch.

LG Manuel




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.