Re: (Gitarre) Fender sagt angekündigten Börsengang wieder ab


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Friedlieb vom Juli 30. 2012 um 12:21:39:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Fender sagt angekündigten Börsengang wieder ab geschrieben von ferdi am Juli 29. 2012 um 13:44:13:

Hi Ferdi,

: ich finde es ehrlich gesagt kein bisschen lustig, höchstens ein kleines bisschen unterhaltsam

oh, ich hatte das nicht gewertet. Insbesondere vertrete ich aber nicht die Ansicht, der Du da jetzt entgegentrittst. Verlinkt hatte ich den Text, weil er zu Richards Anmerkung passte und ich ihn in der Tat für unterhaltsam erachte. Bei der Wertung des Texts - wie auch immer die ausfällt - sollte aber auch berücksichtigt werden, dass er immerhin 35 Jahre alt ist.

: das sich Hineinfressen ins Privatleben seitens der Arbeit und somit die Ausbeutung der Arbeitnehmer ("Seien Sie froh, dass Sie überhaupt Arbeit haben! Wer wird denn da über 50, 60, 70 Arbeitsstunden pro Woche stöhnen!") hat in dieser unserer Gesellschaft auch jenseits der Ingenieursberufe schon längst gesundheitsschädigende Ausmaße angenommen.

Das ist vollkommen richtig, und ich finde das genau so schlimm wie Du.

Allerdings sehe ich darüber hinaus (und das hat nun wirklich nur noch am Rande mit dem "Der Ingenieur-Beruf"-Text zu tun) eine Option, die bei Dir nicht vorkommt: dass man nämlich aus der Überlegung heraus, dass für die meisten in unserer Gesellschaft Arbeit nun mal zum Bestreiten des Lebensunterhalts erforderlich ist, und man demnach arbeiten muss, sich eine Arbeit sucht, die einem Spaß macht, in der man sich selbst verwirklichen kann und die demnach als angenehmer empfunden werden kann als reine "Maloche".

Und auch wenn nicht jeder dieses Ziel erreicht oder auch nur als Möglichkeit erkennt, so halte ich es doch für erstrebenswert.

Keep rockin'
Friedlieb




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.