Re: Langes Wochenende - Zeit zum Basteln


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Martin vom Mai 17. 2012 um 12:13:41:

Als Antwort zu: Re: Langes Wochenende - Zeit zum Basteln geschrieben von Martin am Mai 17. 2012 um 10:50:41:

So, und nochmal etwas zum Stimmproblem:

Ein Vintage-Vibrato ist halt nicht gerade der König in dieser Disziplin, trotzdem habe ich schon einige Strats gespielt, die damit wirklich überhaupt kein Problem hatten.

Was bei der schwarzen das Problem ist: Wenn man den Vibratohebel mal nach oben benutzt, dann ist die Stimmung gleich völlig im Eimer (alles viel viel zu hoch, mehr als ein Viertelton). Wenn ich den Hebel dann wieder runter drücke, ist danach so einigermaßen die Stimmung wieder im Lot. Aber leider auch nur einigermaßen. Es reicht aber nicht so wirklich, um damit weiter spielen zu können.

Bei meiner Staufer Strat mit VSV-Vibrato tritt dieser Effekt auch auf, aber sehr minimal. Außerdem ist dann nach einmal Hebel kurz runter drücken alles auch wieder wirklich im Lot. Ein verlässliches Instrument, auf der Bühne oder im Theater absolut wichtig, dass man sich auf das Tuning verlassen kann. Alles andere nervt!

Ich habe bei der schwarzen die weichen Raw Vintage Federn ausgetauscht gegen normale (härtere) vom VSV. Das gab tatsächlich eine spürbare Verbesserung, aber richtig gut ist das immer noch nicht. Vorher hatte ich noch diverse Settings mit den 6 Schrauben ausprobiert, aber das hat es nicht spürbar nach vorne gebracht.

Ich werde der Gitarre und den neuen Saiten aber noch einige Tage Zeit geben zum "sich einrenken". Eine Probe möchte ich die Gitarre mit diesem Setup spielen, um zu sehen, wie es sich in der Live-Situation anfühlt.

Danach denke ich, wird das VSV auch auf der schwarzen wieder zum Einsatz kommen. Vom Handling und Stimmstabilität bei einem 6-Schrauben-Vibrato einfach unerreicht.

Gruß Martin

P.S.:

Jetzt aber ab in die Sonne, genug geschraubt...




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.