Re: (Amps) Die Feinheiten der Vorstufenröhren
Beitrag von ferdi vom April 13. 2012 um 12:42:08:
Als Antwort zu: (Amps) Die Feinheiten der Vorstufenröhren geschrieben von Cleemens am April 13. 2012 um 10:39:27:
Moin,
probier doch mal als erstes, ob du nicht etwas Cleanpower gewinnst, wenn du für die Phasendrehstufe (V3???) eine 12AT7 einsetzt. Die verstärkt zwar die Spannung nicht so hoch wie eine 12AX, liefert aber 10x (=zehnmal!!!) soviel STROm wie eine 12AX und geht deutlich später in die Knie und verzerrt selbst viel weniger als eine 12AX.
Hm, und für eingangsseitig (V1) wenig Verzerrung bietet sich, wenn dir die GE 5751 zu sparkelig ist, zB auch die EH12AY an, gibt's auch als "gold".
Die JAN Philips 5751 ist zwar astrein, hat aber fast soviel Gain wie eine 12AX und vor allem ihren Preis.
Gruß, ferdi
- Re: (Amps) Die Feinheiten der Vorstufenröhren Cleemens 13. April 2012 13:57:35
- Re: (Amps) Die Feinheiten der Vorstufenröhren ferdi 13. April 2012 14:47:56
- Re: (Amps) Die Feinheiten der Vorstufenröhren ferdi 13. April 2012 14:47:56
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.