Re: (Amps) Die Feinheiten der Vorstufenröhren
Beitrag von ferdi vom April 13. 2012 um 14:47:56:
Als Antwort zu: Re: (Amps) Die Feinheiten der Vorstufenröhren geschrieben von Cleemens am April 13. 2012 um 13:57:35:
Hi,
Ist 12AY7 eine Alternativbezeichnung für 5751?.
nein, die 12AY hat etwa 45% Verstärkung einer 12AX, die 5751 etwa 70%. Die Fender Tweed-Amps hatten ursprünglich 12AY in V1.
Ist Phasendreher das Gleiche wie Gleichrichter?
nein. Die Gleichrichterröhre macht aus dem Wechselstrom der Steckdose Gleichstrom für den Gebrauch im Amp, die Phasendrehstufe hingegen füttert sozusagen die Endstufenröhren. Jeder Amp mit mehr als einer Endstufenröhre braucht einen Phasendreher, wobei beide Hälften (die 12AX und 12AT sind ja Doppeltrioden mit je zwei Systemen) möglichst gleich stark sein sollten, um ein symetrisches Signal zu erzeugen. Warum die Phase nun gedreht werden muss, das erklärt besser ein Techniker, zB dieser hier:
http://www.300guitars.com/articles/article-demystifying-the-phase-inverter/
Wenn nein dürfte es wohl die V3 sein.
genau!
Die Sovtek 5751 wird allenthalben sehr gelobt. Kennst Du die?
ich habe eine und finde sie ok, unspektakulär. GE5751, JAN Philips 5751 und 12AX7WA sowie aus aktueller Produktion JJECC803 sind meine Favoriten. Die Philips sind einfach die sensibelsten von allen, keine andere Röhre setzt nuanciertes Spiel so gut um. ie GE kennst du ja. Mega-sparkelig, immwer tight, übersteuert dafür nicht sooo smooth. Klar, sobald der Drummer eingezählt hat, hört man von diesen Nuancen fast nichts mehr. mann also auch Sovteks spielen. Im direkten Vergleich kacken die aber ab, sage ich, auch wenn aus der gleichen Fabrik echt gute Röhren kommen, zB die Mullard RI EL34, die ich sehr gut finde. Ist mir egal, was die Reviews und Tests sagen. Ich finde zB auch die viel gelobte GE12AX7WA recht nüchtern klingend und nicht besonders spektakulär.
JAN Philipps ist mir viel zu teuer, so gut sie auch sein mag.
Dafür halten sie aber bis zehn Jahre - rechne doch mal, was du in 10 Jahren für Saiten ausgibst! Ich finde Vorstufenröhren vernachlässigenswert billig, auch JAN Philips für 40/Stück.
Gruß, ferdi
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.