Re: (Recording) Stereoverbreiterung - Luft schaffen ...


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von falk vom Oktober 11. 2011 um 13:58:32:

Als Antwort zu: (Recording) Stereoverbreiterung - Luft schaffen ... geschrieben von JVStoffel am Oktober 09. 2011 um 11:54:05:

: - In der Vergangenheit haben wir diese immer zweimaleingespielt d.h. gedoppelt und eine nach rechts und eine nach links geschoben. Das wird dann zwar 'breiter' aber es matscht auch

: Weitere Ideen ?

Moin  Stoffel,

ich würde bei jeder Gitarre einen bestimmten, relativ schmalbandigen Frequenzbereich leicht boosten (nicht mehr als 3 dB) und die Lautstärke dafür jeweils etwas zurücknehmen. Dann kommen sich die einzelnen Spuren frequenztechnisch nicht in's Gehege. Das sollte man übrigens mit jedem Instrument (und nicht nur im Studio sondern auch live) machen. Dann erzielt man selbst im Monobetrieb eine gewisse Durchsichtigkeit.

Nachzulesen in: Uli Eisner: Mixing Workshop

Gruß Falk

PS.: Stereo ist Teufelszeug - und damit Sache der Spanischen Inquisition.




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.