Re: (Effekte) AxeFx II - Versuch eines Reviews


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Rick_plays_the_blues vom September 04. 2011 um 06:18:13:

Als Antwort zu: Re: (Effekte) AxeFx II - Versuch eines Reviews geschrieben von andi-o am September 01. 2011 um 07:24:40:

Hallo Andreas,

ja, der frühe Vogel fängt den Wurm ;D

Und ja, klar verstehe ich, was Du meinst. Also was Du meinst in Hinblick auf Vielseitigkeit. Ich fand aber eben den einen Part zu schmunzeln, weil das jetzt schon super ist wenn die eine Kopie so gut ist wie die andere ...

Ob der eine oder andere Amp dann "besser" klingt, ist ja nochmal eine ganz andere Sache, sowieso klar, aber wenn ich um des Kaisers Bart diskutiere ähm wenn ich darüber diskutiere welcher Amp denn nun originaler nach Marshall klingt, dann wohl sicher ein echter Marshall.

Ja und dann noch - ich verstehe bei der Vielseitigkeit zwar sehr wohl, was Du meinst, aber ich habe für mich festgestellt, dass viele dieser ach so tollen Amps am Ende im Club am Abend des Gigs alle gleich beschiss ... äh ... scheiden klingen, oder gleich großartig. Da hab ich dann ja schon fast Mühe, mein Dual-Amp-Setup aus Marshall und Fender zu rechtfertigen, da diese so grundverschiedenen Amps, die ich ja dann auch beide schleppen muss usw., sooo unterschiedlich ja auch wieder nicht klingen. Jetzt ist einerseits klar, ich schleppe die Kisten und Du läufst mit der Echse an mit vorbei und zeigst mir die lange Nase - das ist ja eine der coolen Seiten an solchen Dingern - aber brauchst Du ehrlich SLO, Plexi UND Cornford? Bin ich taub, dass ich oft zweifle, ob mein Marshall und mein Fender sich überhaupt ausreichend unterscheiden?

Anyway, da sind die Ansprüche wohl auch sehr unterschiedlich. Und am Ende bin ich vielleicht eh bloß neidisch, weil ich auch gerne so eine Wunderkiste hätte. Nur fürs Recording ist mir die aber zu teuer, und für live weiß ich nunmal sicher, dass ich nie die Zeit mit Soundprogrammierung verbringen werde, die ich brauchen würde, um die Kiste zu nutzen ... und am Ende dann doch wieder mit meinem Stepptanzbrett und meinem Marshallcombo auf der Bühne stünde ...

LG,

Wolfgang




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.