Re: (Aussenjam) #109: eDHa - Rainy Summer
Beitrag von eDHa vom August 16. 2011 um 18:55:44:
Als Antwort zu: Re: (Aussenjam) #109: eDHa - Rainy Summer geschrieben von JVStoffel am August 14. 2011 um 23:12:12:
Hallo Stoffel,
danke für den Kommentar.
Du bringst da einen interessanten Aspekt ins Spiel, wie man musikalisch Regen und Sonne oder allgemein Wetterschwankungen ausdrücken könnte. Aber das nimmt wahrscheinlich jeder anders wahr, hat viel mit Hörgewohnheiten und musikalischer Prägung zu tun.
Für mich hat das Stück so eine bitter-süsse Stimmung zwischen Regen und Sonne (mit mixolydisch und dorisch irgenwo zwischen Dur und Moll). Bei 1:30 kommt dann etwas Wind auf und flaut dann am Schluss wieder ab, es bleibt aber bewölkt und leicht regnerisch.
So richtig der Sonneneffekt kommt beim lydischen Modus auf. Hör dir mal das untenstehende kleine Experimental-Stück von mir an, wo verschiedene Modi (lydisch, dorisch, mixolydisch und phrygisch) bei gleichbleibendem Grundton durchlaufen werden. Bei z.B. 0:50 kommt dann so richtig die Sonne durch beim Wechsel vom düsteren Phrygisch zum gleißenden Lydisch.
Link: Crossing Modes
Gruß
Edgar
- Re: (Aussenjam) #109: eDHa - Rainy Summer JVStoffel 16. August 2011 19:45:43
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.