Re: Link zu den Pedalen


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Martin vom Juni 18. 2011 um 12:06:12:

Als Antwort zu: Link zu den Pedalen geschrieben von RnR-Cannonball am Juni 18. 2011 um 11:42:28:

Hallo Cannonball!

Habe ich das richtig verstanden, der Amp belommt einen Einschleifweg, und in diesem Einschleifweg willst du ein Gerät haben, um das Volumelevel herunter regeln zu können?

Ich habe so etwas ähnliches mal mit dem Einschleifweg von meinem Vox AC30 CC probiert. Theoretisch funktioniert das (praktisch auch), aber in der Praxis bekommt man folgendes Problem: Wie soll das Routing bzw. die Verkabelung aussehen?

Ich habe es mit der 4-Kabel-Methode probiert, d.h. Gitarre direkt in den Amp, vom Send zurück zum Stressbrett, dort dann Delay und Volumepedal, dann zurück zum Return.

Das funktioniert auch alles, aber man verliert durch die langen Kabelverbindungen leider sehr viel an Sound, es klingt hinterher immer so, als wenn eine Wolldecke vor der Box hängen würde.

Wenn du also kein Volumepedal nimmst, sondern eine Pedalbox mit zwei Presets (laut und leise), dann sollte es unbedingt vernsteuerbar sein, d.h. du brauchst einen Taster/Schalter, mit dem du die beiden Schaltzustände von der Bühne aus umschalten kannst.

Gruß Martin

P.S:

Die einfachere Variante ist (meiner Meinung nach jedenfalls), seinen normalen Rhythmussound gleich auf der Grundlage seiner herunter gedrehten Gitarre einzustellen, oder einen Booster zu benutzen.




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.