Re: (Technik) In-Ear-Monitoring Frequenzanpassung
Beitrag von manuel vom Juni 06. 2011 um 15:00:24:
Als Antwort zu: (Technik) In-Ear-Monitoring Frequenzanpassung geschrieben von Waufel am Juni 06. 2011 um 14:26:15:
: Hallo Leutz,
: ich mal wieder. Eine lange Zeit konnte ich ja noch ohne Hörgeräte und mit normalem Monitoring (Boxen) singen, dass ist jetzt vorbei, endgültig. Ich brauche also definitiv meine Hörgeräte auf der Bühne. Nun hab ich aber das Problem, dass ich schwitze wie die Sau, die Geräte laufen mir voll und fallen aus, dann iss Essig mit weiter singen. Ich treff keinen Ton mehr. Also hab ich mir In-Ear zugelegt. Scheiße, geht nicht, weil ich nicht genug Mitten und Höhen reinbekomme, bzw. die Bässe nicht genügend abdrehen kann.
: Kann mir jemand weiter helfen? Kann ich einen externen EQ davor schalten und wenn ja, was für einen? Oder gibt es andere Möglichkeiten das Signal für mich besser abzumischen?
: Wer schön wenn jemand einen Tip hätte.
: Gruß Wolfgang
Erzähl doch noch ein paar Infos zum In-Ear, Fabrikat, Setting usw.
Ich mochte das Zeugs überhaupt nicht aber wenn's nützt.
Gruss Manuel
- Re: (Technik) In-Ear-Monitoring Frequenzanpassung Waufel 06. Juni 2011 17:24:57
- Re: (Technik) In-Ear-Monitoring Frequenzanpassung manuel 07. Juni 2011 08:13:06
- Re: (Technik) In-Ear-Monitoring Frequenzanpassung Waufel 07. Juni 2011 14:51:28
- Re: (Technik) In-Ear-Monitoring Frequenzanpassung ullli 12. Juni 2011 22:21:11
- Re: (Technik) In-Ear-Monitoring Frequenzanpassung ullli 12. Juni 2011 22:21:11
- Re: (Technik) In-Ear-Monitoring Frequenzanpassung Waufel 07. Juni 2011 14:51:28
- Re: (Technik) In-Ear-Monitoring Frequenzanpassung JVStoffel 06. Juni 2011 17:59:42
- Re: (Technik) In-Ear-Monitoring Frequenzanpassung manuel 07. Juni 2011 08:13:06
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.