Re: (Technik) In-Ear-Monitoring Frequenzanpassung


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von manuel vom Juni 07. 2011 um 08:13:06:

Als Antwort zu: Re: (Technik) In-Ear-Monitoring Frequenzanpassung geschrieben von Waufel am Juni 06. 2011 um 17:24:57:

: Hi Manuel,
: es ist dieses hier:
: http://www.thomann.de/de/the_tbone_iem_100800_mhz.htm
: Rein von der Handhabung in Ordnung. Nur habe ich natürlich in dem Gerät nur die Möglichkeit mit einem Regler die Tonhöhen zu verändern, was nicht ausreicht. Irgendwie müßte bereits das ankommende Signal auf meine Bedürfnisse eingestellt sein.
: Gruß Wolfgang

Tach Wolfi

Das meiste wurde inzwischen ja schon gesagt und ich gehe da mit den Jungs einig. Wenn sich am Gerät nichts regeln lässt muss halt irgendwo was Regelbares zusätzlich in die Signalkette.

Ich kann Dir nicht mal sagen was das System meiner alten Band für ein Fabrikat war. Allerdings war es ein mehrfaches teurer als dieses Teil hier. Nur schon bei Diesen Knopf-Kopfhörern tun sich qualitativ Welten auf. Da kostet der Kopfhörer alleine aber schnell mal das was bei Dir die ganze Anlage kostet. Oder auch noch mehr.

Mach doch mal den Test mit richtig guten Markenkopfhörern und daneben als Negativbeispiel diese Dinger die Apple seinen Ipods und -phones beilegt. Gruselig, Du wirst staunen.

Vielleicht doch noch mal beim Akustiker Deines Vertrauens vorbei schauen und ein paar Sachen ausprobieren?

Gruss Manuel

PS: Session?




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.