Re: (Tip) Mastern und Pressen
Beitrag von JVStoffel vom April 17. 2011 um 10:23:45:
Als Antwort zu: Re: (Tip) Mastern und Pressen geschrieben von Martin am April 16. 2011 um 10:51:00:
Moin,
ich habe zusammen mit ein paar Freunden zwei CDs gemacht. Den Mix bei der ersten CD hatten wir damals noch analog abgemischt. Mit diesem Ergebnis sind wir dann zu nem Bekannten gefahren, der ein kleines Studio betreibt - und der hat dann in unserem Beisein dem ganzen den letzten Schliff verpasst.
D.h. ein fitzelchen Delay auf den Gesamtmix und mit Mehrbandcompressor das ganze etwas aufgeplustert.
Damals war auch noch irgendeine Dröhnfrequenz drin die auf seiner Abhöre interessanterweise deutlich auffälliger zum Vorschein kam ... d.h. auch dieser Freqenz hat er noch etwas den Zahn gezogen ...
Ich war damals doch ziemlich erstaunt mitzubekommen was da noch geht - wenns jemand macht der weiss was er macht.
Bei der zweiten Scheibe ein paar Jahre später haben wirs dann ähnlich durchgezogen, allerdings alles mit PC und digital. Wir sind wieder mit dem Endmix zu besagtem Studiomenschen gefahren. Wie Martin aber schon sagte, war es da ganz praktisch, dass ich mein Laptop mit den gesammelten Werken dabei hatte - denn in der Tat mussten wir hin und wieder nochmal in den eigentlichen Mix eingreifen.
Und pass auf, dass Euch keine Leichtsinnsfehler unterlaufen wenn Ihr Euch entschließt das Mastering selbst durchzuziehen. Eine Falle ist z.B. folgende:
Ihr passt die verschiedene Songs bzgl. Lautstärke alle schön fein und säuberlich aneinander an und beim Brennen des Silberlings ist dann das Häkchen "Normalisieren" angekreuzt ...
Just my 2 cents
Stoffel
- Re: (Tip) Mastern und Pressen Martin 17. April 2011 11:41:47
- Re: (Tip) Mastern und Pressen JVStoffel 17. April 2011 13:01:11
- Re: (Tip) Mastern und Pressen JVStoffel 17. April 2011 13:01:11
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.