Re: (Tip) Mastern und Pressen
Beitrag von Martin vom April 17. 2011 um 11:41:47:
Als Antwort zu: Re: (Tip) Mastern und Pressen geschrieben von JVStoffel am April 17. 2011 um 10:23:45:
Hallo Stoffel!
Ihr passt die verschiedene Songs bzgl. Lautstärke alle schön fein und säuberlich aneinander an und beim Brennen des Silberlings ist dann das Häkchen "Normalisieren" angekreuzt ...
Oh ha, meiner Meinung nach ist hier aber auch schon wieder ein Handwerksfehler drin! Die Anpassung der Lautstärken sollte nie durch Absenken der Lautstärke geschehen! Alle Tracks einer CD sollten immer bis Minus 0.1db ausgesteuert sein (also bis fast maximal 0db).
Die Änderung bzw. Angleichung der subjektiv empfundenen Lautstärke sollte durch individuelle Einstellungen (für jeden einzelnen Track) im Master Compressor/Limiter vorgenommen werden. Und hier kommt ja wieder die Erfahrung und das Know how des Masteringmenschen ins Spiel. Auf der Pegelanzeige alleine siehst du die subjektive Lautstärke nicht.
Es geht also nicht darum, wie hoch ein Take ausgesteuert ist, sondern wie hoch sein "Energiegehalt" ist.
Gruß Martin
- Re: (Tip) Mastern und Pressen JVStoffel 17. April 2011 13:01:11
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.