Re: ökologischer Strom für Amps, die japanische Gitarren verstärken
Beitrag von ferdi vom März 17. 2011 um 09:00:31:
Als Antwort zu: Re: ökologischer Strom für Amps, die japanische Gitarren verstärken geschrieben von manuel am März 17. 2011 um 08:50:27:
Hi,
wenn nun alle schlagartig wechseln, woher bekommen die kleinen Öko-Stromer dann ihre Handeslware?
klar wird das ein Problem werden. Aber die sog. freie Marktwirtschaft reagiert auf "steigende Nachfrage" doch wenigstens mittelfristig mit "steigendem Angebot".
Die durch die Regierung beschlossene Laufzeitverlängerung war ein deutliches Signal an die Wirtschaft, dass sich Investitionen in regenerative Energiequellen erstmal nicht lohnen. Dort denkt man jetzt neu nach.
Ich befürchte die Diskrepanz zwischen Energiehunger und -verfügbarkeit, wird uns noch eine ganze Weile auf Trab halten.
Die Hoffnung ist natürlich, dass die großen Energiekonzerne auf die sinkende Nachfrage nach Atomstrom ebenfalls mit einer Senkung des Angebots reagieren.
Aber klar; Zeichen setzen ist sicher schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.
Wenn privates Umorientieren hin zu Ökostrom jemals effektiv war, dann jetzt, und zwar mehr denn je. Dass Fass ist auf und es wird JETZT diskutiert und Entscheidungen orientieren sich am Markt - so ist das im Kapitalismus.
Es ärgert mich, dass ich so lange gebraucht habe, um etwas so einfaches zu tun: den Stromanbieter wechseln.
GRuß in die Schweiz!
Ferdi
- Re: ökologischer Strom für Amps, die japanische Gitarren verstärken Friedlieb 17. März 2011 19:10:01
- Re: ökologischer Strom für Amps, die japanische Gitarren verstärken Klauß 17. März 2011 12:46:30
- Re: ökologischer Strom für Amps, die japanische Gitarren verstärken manuel 17. März 2011 10:49:37
- Re: ökologischer Strom für Amps, die japanische Gitarren verstärken ferdi 17. März 2011 14:43:19
- Re: ökologischer Strom für Amps, die japanische Gitarren verstärken ferdi 17. März 2011 14:43:19
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.