Re: ökologischer Strom für Amps, die japanische Gitarren verstärken


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Klauß vom März 17. 2011 um 12:46:30:

Als Antwort zu: Re: ökologischer Strom für Amps, die japanische Gitarren verstärken geschrieben von ferdi am März 17. 2011 um 09:00:31:

: die sog. freie Marktwirtschaft reagiert auf "steigende Nachfrage" doch wenigstens mittelfristig mit "steigendem Angebot".

Exakt!

: Die durch die Regierung beschlossene Laufzeitverlängerung war ein deutliches Signal an die Wirtschaft, dass sich Investitionen in regenerative Energiequellen erstmal nicht lohnen.

Nur bedingt. Der Plan der Regierung ist ja, den CO2-Ausstoß in Deutschland rasch zu senken. Langfristig sollen die Kraftwerke mit fossilen Brennstoffen daher verschwinden und von erneuerbarer Energie ersetzt werden. Da man aber davon ausgehen muss, dass erneuerbare Energien nicht so schnell so viel Energie liefern können, wie der CO2-Ausstoß gesenkt werden soll, sah die Regierung die Kernenergie als Brückentechnologie bis ca. 2035 vor.

: Ich befürchte die Diskrepanz zwischen Energiehunger und -verfügbarkeit, wird uns noch eine ganze Weile auf Trab halten.

Das glaube ich auch.

Gruß,

Klaus




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.