Re: ökologischer Strom für Amps, die japanische Gitarren verstärken


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von manuel vom März 17. 2011 um 10:49:37:

Als Antwort zu: Re: ökologischer Strom für Amps, die japanische Gitarren verstärken geschrieben von ferdi am März 17. 2011 um 09:00:31:

:  Wenn privates Umorientieren hin zu Ökostrom jemals effektiv war, dann jetzt, und zwar mehr denn je. Dass Fass ist auf und es wird JETZT diskutiert und Entscheidungen orientieren sich am Markt - so ist das im Kapitalismus.
: Es ärgert mich, dass ich so lange gebraucht habe, um etwas so einfaches zu tun: den Stromanbieter wechseln.
: GRuß in die Schweiz!
: Ferdi

Moinsen Ferdi

Vorab schon mal Gruss zurück.

Damit mich keiner falsch versteht; Umstellung tut not und begrüsse ich in jeder Form.

Ich sehe jedoch schon in meinem Umfeld wie sich die ersten selbstzufrieden zurücklehnen, schliesslich sind sie ja die "Guten", die mit dem "artgerecht aufgezogenen Strom". Nur muss der ja irgenwo herkommen dieser "saubere" Strom, weil derzeitig nur ein Teil des effektiven Verbrauchs gedeckt werden könnte.

Solar ist auch nicht nur das Gelbe vom Ei (ökobillanz), Wind und Wasser haben ebenfalls ihre Tücken usw usf.

Das politische Zürich diskutiert die 2000W Gesellschaft. Aber eben man "diskutiert".

Wie schon gesagt; es wird uns noch eine ganze Weile auf Trab halten.

Gruss, Manuel

PS Ich spiele jetzt wieder mehr Dschäss, das geht auch mit kleineren Verstärkern die weniger verbrauchen :-)




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.