(Gitarre) Pickguard-"Benutzung"
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Der Felix vom Februar 22. 2001 um 00:12:16:
Es lässt mir keine Ruhe!
Kurz zur Vorgeschichte: Ich habe mit eine SG "besorgt" (G.A.S.-Warnung: NIE!! www.ebay.de eingeben!!), unter der etwa 100jährigen Staubschicht kam ein nahezu Kratzerfreier Korpus zum Vorschein. Und ein schwarzes Pickguard, das wohl dem Namen "Schlagbrett" weniger gerecht wird als "Kratzbrett".
Sowas hab' ich schon häufiger gesehen. Wie machen die Leute das?? Wie kommt man mit dem Pick auf's Schlagbrett? Wenn ichdas versuche muss ich das Plec so tief zwischen die Saiten schieben, daß eher die Saiten reissen. Ich habe mehrere Klampfen ohne Pickguard, Hochglanz- wie Mattlackiert, auf keiner ist in dem Bereich auch nur ein Kratzer zu sehen. So böse kann man doch nichtmal beim Akkordschrammeln abrutschen! Das geht nicht. Am ehesten könnte ich's mir bei 'ner Paula vorstellen, weil das Teil da so'n BISSCHEN schräg hochkommt. Aber selbst da hab' ich nicht den blassesten Schimmer, wie man das Ding "ausnutzt"!
Mach' ich was falsch??
Verzweifelter Gruß Felix
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|