Re: (Gitarre) Pickguard-"Benutzung"


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von O//i vom Februar 22. 2001 um 12:26:38:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Pickguard-"Benutzung" geschrieben von falk am Februar 22. 2001 um 10:51:54:

Hi Felix, Falk and all,

: das kommt einfach daher, daß ich kleinen und ringfinger auf dem pickguard "abstelle". und selbst bei sehr kurzen fingernägeln (also nich' daß hier einer denkt ich schneid' mir nicht die nägel :-))

Irgendwie habe ich das Gefuehl, dass frisch geschnittene Naegel besonders scharfe Kanten haben ( ...ich weiss Rainer, man soll sie feilen und nicht schneiden... ;) ).
Jedenfalls geht's mir genauso. Meine Gitarren weisen im Bereich unter dem Mittelpickup ( so denn vorhanden ) gaaanz leichte Kratzerchen auf, weil ich dort auch den kleinen und den Ringfinger anstuetze. Tiefe Kratzer durch's Pick sind mir auch ein Raetsel, aber es gibt wirklich Leute, die das hinbekommen. Der Schlagzeuger meiner ex-Band spielte auch eine geplegte Rythmusgitarre, aber ich gab ihm ungern meine Klampfen, weil die danach immer die beschriebenen Pickspuren hatten...
Jo, live geht man im Eifer des Gefechts etwas resoluter zur Sache, aber auch bei Gigs ( mit GalaxySo leider erst einer ) hat mein Zeugs noch nie Schaeden davongetragen. Kratzer mache ich nur beim Basteln in die Strats ;)

Cheerio, O//i


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.