Re: (Gitarre) Pickguard-
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Doran vom Februar 22. 2001 um 10:48:48:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Pickguard- geschrieben von Nic am Februar 22. 2001 um 09:08:35:
: ===>Oh Gott Doran, was für Musik machst Du? Kabel rausreissen ist OK, das macht man auch meistens nicht selbst sonder in der Regel der Sänger, der seine "Haupteinflugsschneise" zur Theke genau über dein Fussboard gelegt hat.
Wir *machten* damals so eine Art progressiven Punk und ein paar Cover-Sachen von Bad Religion bis Suicidal Tendencies. ;) Da bin ich übrigens noch relativ glimpflich davongekommen. Unser Bassist is sowohl mit schöner Regelmässigkeit, als auch mit seinem Bass in der Hand, einfach *plumps* vonner Bühne gefallen und ward nich mehr gesehen. Unser Drummer hatte bei den PA-Leuten in der Gegend den absolut krassen Ruf, jedes Snare-Mikro innerhalb von 20 Sekunden (ohne Absicht) schrottich zu kloppen. Das hat´n Haufen Geld gekostet damals. Ich hab sogar noch´n paar Opfer hier rumliegen, so günstig bin ich noch nie an Shure-Mikros gekommen. ;) Unser Sänger war relativ harmlos, bis auf die Tatsache, daß er nicht nur seine Mitmusiker, als auch das Publikum stagedivingmässig ziemlich hart angegangen is.
: : Aber Plektren gebrochen? Spiele die JAZZ III, bei denen ist sowas unmöglich... : : Was benutzt Du denn da?
Damals hab ich hauptsächlich BigStubbies gespielt. Die blauen, mittelharten mit der Mulde drin. Ansonsten harte Tortex, warten lila, glaub ich. Is ja schon´n paar Takte her mittlerweile....
Rückblickend muss ich sagen, die Epi-Paula hat´s prima überstanden, nach ein paar Lagen Repair-Polish sah die wieder richtig neu aus, und mittlerweile mach ich ja auch nich mehr so harte Musik.
Ich wollte ja auch lediglich mal drauf hinweisen, daß man in der Hitze des Gefechts anders spielt als zuhause mit´m Wollkragenpulli und Earl Grey auf´m VOX.
Schönen Tach noch!
Doran
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|