(Gitarre) Vielleicht ein Tip ....
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von C.Bux vom Februar 20. 2001 um 12:31:47:
für die AS-Spieler von 6 Saitern.
Ein Aha-Erlebnis konnte ich letzte Woche mal wieder erleben. Was war geschen? Als Hobby-Handwerker habe ich mir in den letzten Jahren angewöhnt kleinere Gitarren-Einstellungen/Verlötungen usw. immer selbst vorzunehmen. Bis ein Problem sich auftat, daß ich nicht selber lösen konnte.
Zwei ansich gleiche STRATs waren in der Bespielbarkeit völlig unterschiedlich. Auch mit all meinen Künsten konnte ich die "schlechtere" nicht dazu bringen gleich "gut in der Hand zu liegen".
Also bin ich zu einem Gitarrenbauer (T. Keller bei mir um die Ecke, P.S. André bis zum M-Shop ists doch eine Ecke unbequemer) und zeigte ihm besagtes Teufelsding, das nicht so recht spielen wollte. Nach Ansicht des "Meisters" war nichts zu finden und er wollte mal beide zusammen überprüfen.
Die Auflösung beim Vergleichstest: die besser zu spielende STRAT hatte kein Relief - d.h. die Saite liegt beim Halskrümmungstest eigentlich auf - durch drauftippen hört man aber ein leichtes Metall-Scheppern. Nach dem Nachstellen der anderen STRAT war auch diese besser zu bespielen. Jetzt habe ich alle meine Äxte so eingestellt und bin sehr zufrieden.
Ums nochmal zu sagen, der Hals der "schlechten" war weder verzogen noch schlecht eingestellt, sonder "nur" eben mit viel oder zuviel Relief (so heißt das wohl auf lateinisch und ist das Wort für gewollte Halskrümmung). Der Unterschied bewegte sich sicher nur im 1/10 mm Bereich, aber mit sehr großer Auswirkung.
Mein Tip also: Schrauber raus und Hals einstellen - vielleicht braucht man doch nicht die PRS vom SANTANA, sondern nur die eigene Kiste besser einstellen.
OK, wer es bis hier geschaft hat kann sich jetzt einen Kaffee genehmigen.
GRuSS CB aka TheLastTube
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|