Re: (Sonstiges) Flatrate T-Offline // der wahre Grund


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Pepe vom Februar 19. 2001 um 18:20:20:

Als Antwort zu: Re: (Sonstiges) Flatrate T-Offline // der wahre Grund geschrieben von jacQui am Februar 19. 2001 um 17:36:51:

tach zusammen!

Na gut, dann will ich mal bei den BWL-Kollegen wildern ... daß T-Online die Flatrate einstellt, war IMHO nur eine Frage der Zeit. Weil, dicke Verluste. Hätte sogar ich denen ohne BWL-Studium erzählen können. Warum haben sie dann überhaupt eingeführt? Könnte Kundenfang sein oder Preiskampf - die Konkurrenten müßten ja fast zwangsläufig mitziehen, haben aber kein Ex-Monopol im Rücken, das die Verluste auffangen kann. Insofern könnten, so komisch das klingt, die niedrigen Preise sittenwidrig (im Sinne des Wettbewerbsrechts) gewesen sein - frag' mal die Konkurrenz ...

Ähnlich ist es ja wohl auch bei den Mobiltelefonen gelaufen - die Prepaid-Teile sind ein Riesenverlustgeschäft. Zweimal (zu) niedrige Preise, und das von der Telekom? Ein Schelm, wer Böses dabei denkt ...

Aber mal ehrlich - wer von euch hat sich VOR Einführung der Flatrate gefragt "Warum gibt es eigentlich keine Flatrate"? Die meisten haben wohl die Kosten geschluckt und sich dann gefreut, als die Flatrate angeboten wurde. Ist kein richtiges Argument, ich weiß, schließlich kauft sich heute auch keiner mehr 'nen 386er ("hat ja auch funktioniert"), aber jetzt gleich das Ende der Informationsgesellschaft auszurufen halte ich für ein wenig übertrieben.

Trotzdem würde mich die Argumentation von T-Online mal interessieren - wie wollen die aus den bestehenden Verträgen raus? Mit Sicherheit wird jemand die Jungs auf Fortsetzung des Flatrate-Vertrages verklagen, und wenn der Recht kriegt, wird's lustig. Schade, daß es keine negativen Börsenkurse gibt.

Nos vemos en infierno, Pepe

NP: Kent, Isola


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.