Stereo auf Mono: Probleme bei der Quelle?


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von rrbth vom Februar 16. 2001 um 08:50:16:

Guten Morgen,
erstmal sorry, wenn die Frage schon mal beantwortet wurde, aber ich bin neu in diesem Forum, und die Suchfunktion bricht immer ab (Gruß vom 500er).
Im Oktober 1996 habe ich einen Acousticube (Lakewoodverstärkerlein) gebraucht gekauft und bei Lakewood überholen lassen (Eingang 2 war defekt).
Jetzt will/wollte ich darüber einen CD-Spieler laufen lassen, und weil der natürlich keinen Monoausgang hat, bin ich einfach mit R und L in die Line-Eingänge 1 und 2. Dabei habe ich gemerkt, daß die beiden Kanäle phasengedreht sind. Da bin ich gerade drüber, mich mit Lakewood auseinanderzusetzen.
Jetzt aber zur FRAGE:
Kann es Probleme mit dem Line-Ausgang der Quelle geben, wenn diese Stereo sendet und die beiden Signale zusammengeführt werden (sei es über einen Adapter, eine Lötbrücke oder erst intern im empfangenden Verstärker)? Damit meine ich nicht die Monokompatibilität von Stereoaufnahmen (z.B. durch M-S-Verfahren).
Gestern hat mir jemand erzählt, der Lineverstärker im CD-Spieler könnte "durchbrennen". Warum, konnte der mir aber auch nicht sagen.
Vielleicht kann´s ja jemand von euch, oder das Ganze ist nur ein Gerücht.
mfG und Danke schon mal
ps
Jetzt hab ich doch grade vergessen, den Text reinzukopieren ...


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.