Re: Ampbausätze, Trafos, Ceriatone...


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Jochen vom November 17. 2010 um 09:09:58:

Als Antwort zu: Ampbausätze, Trafos, Ceriatone... geschrieben von slinky am November 16. 2010 um 17:15:36:

Moin Jan,

ich will jetzt nicht auf einzelne Trafohersteller eingehen, sondern mehr generell was dazu loswerden. Der Dizzy 30 ist ja ein Matchless DC-30 Clone und der ist dem Vox AC 30 ja recht ähnlich und beides sind Amps, die auch so toll klingen, weil sie sich - wie soll man es sagen? - im Grenzbereich aufhalten. Vom AC 30 sagt man ja, dass man eigentlich drei Stück braucht: einen zum Spielen, einen als Ersatz wenn der, der gespielt wird die Segel streicht und einen, der grad beim Techniker ist. Der Matchless - ich habe selber eine Zeit lang einen DC-30 gespielt - ist da schon weniger anfällig, aber auch er wird sehr heiß und man sollte zumindest immer einen kompletten Satz Ersatzröhren in der Nähe haben, denn die Röhren hauchen dort ihr Leben einfach schneller als bei vielen anderen Amps aus.

Soll heißen: das sind toll klingende Amps, aber durch ihre Schaltung werden sie sehr beansprucht und da würde ich dann nicht bei so wichtigen Teilen wie den Trafos sparen.

Ich könnte mir vorstellen, dass Transformer Design and Supply eine gute Adresse ist, wenn Du nicht die Eisen von Ceriatone möchtest, denn sie haben auch die Trafos für Matchless gebaut (oder tun es immer noch?) und die Anforderungen von Matchless an die zu verbauenden Teile ist sehr hoch. Ich persönlich würde jetzt bei so einem Amp eher nicht zu einem örtlichen Trafowickler gehen und sagen "mach mal und bitte billig". Aber das hattest Du ja vielleicht auch gar nicht vor.

Beste Grüße

Jochen




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.