Re: (Meinung) Bassdrumwahn oder wie mache ich den Bandsound kaputt!
Beitrag von Falk vom Juli 10. 2010 um 14:31:17:
Als Antwort zu: Re: (Meinung) Bassdrumwahn oder wie mache ich den Bandsound kaputt! geschrieben von jonas am Juli 10. 2010 um 13:00:11:
Hallo Jonas,
Du hast Recht - aber sowas von. Daß jeder Einzelne weiß, was er tut, ist natürlich ein Idealfall, den wir in der Praxis eher selten erleben werden. An dieser Stelle sei noch einmal Literatur erwähnt, die auf jeden Fall für Tontechniker und idealerweise auch für Musiker Pflichtlektüre sein sollte:
- Pieper, Frank: das P.A. Handbuch (Die Rechtschreibfehler im Titel spiegeln nicht die Qualität des Buchinhaltes wider.) und
- Eisner, Uli: Mixing Workshop
Wenn zumindest ein Teil der jeweils Beteiligten den Inhalt dieser Bücher kennt, ist schon sehr, sehr viel gewonnen.
Wie Du ganz richtig schreibst, sollte jedes Instrument sein Frequenzfenster haben, in dem es gegenüber den anderen etwas hervortritt. (Gleichzeitig muß das Arrangement natürlich klar strukturiert sein - auch hier ist weniger mehr.)
Gruß Falk
Tipp der Woche: Um z.B. die Stimme dort hinzubringen, wo sie hingehört (nämlich ganz nach vorne) sollte man sie durch einen Kompressor jagen und bei 4-6 kHz leicht anheben.
- Re: (Meinung) Bassdrumwahn oder wie mache ich den Bandsound kaputt! Dan 10. Juli 2010 15:26:44
- Re: (Meinung) Bassdrumwahn oder wie mache ich den Bandsound kaputt! Falk 10. Juli 2010 16:20:07
- Re: (Meinung) Bassdrumwahn oder wie mache ich den Bandsound kaputt! Falk 10. Juli 2010 16:20:07
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.