Re: Umstieg auf Eb-Tuning - Welche Saitenstärke bevorzugt ihr?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ferdi vom März 02. 2010 um 23:02:06:

Als Antwort zu: Umstieg auf Eb-Tuning - Welche Saitenstärke bevorzugt ihr? geschrieben von Martin am März 02. 2010 um 21:10:28:

Hi Martin,

ich habe drei Strats im Flattuning, alle 010-046, Vibrato immer mit drei Federn.

Flattuning spiele ich ja seit Ewigkeiten, einfach weil es a) den meisten Sängern entgegen kommt, b) auf Fender-artigen Gitarren einfach wuchtiger und geiler klingt und c) viele der von uns gespielten Originale im Flattuning sind.

Früher Pyramid Nickel 011-058, seit ca. zwei Jahren Rockinger 010-046. Die sind nicht super, aber absolut okay, und so billig, dass man im Zweifelsfall ruhig mal eben nen neuen Satz draufschmeißt.

Welche D'addarios genau pielst du? 010er XL REGULAR LIGHT GAUGE? da könntest du ja die REGULAR LIGHT PLUS (DADDARIO EXL110+) probieren, das sind 0105er Saiten.

Sind die D'addarios echt alle in EINER Tüte verpackt? Ist ein echtes Gegenargument für mich, wenn mal eine reißt, möchte ich doch nicht ein Rolle zusammengewickelter Saiten auseinanderfummeln müssen - Umweltschutz hin oder her, das ist ja SOWAS von unpraktisch, das geht ja auf keine Kuhhaut, finde ich.

Gruß, ferdi




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.