Re: (Super-Strat) Beichte andersrum und neues Gitarrenprojekt


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Michael (Jacuzzi) vom September 23. 2009 um 15:11:44:

Als Antwort zu: Re: (Super-Strat) Beichte andersrum und neues Gitarrenprojekt geschrieben von Luke2105 am September 22. 2009 um 14:05:24:

Lieber Jens, liebe Alle - ich bins schon wieder,

vielen Dank noch mal an das ganze Volk. Es dauert ja wahrscheinlich noch ein bisschen, bis ich tatsächlich so weit bin mit meinem Gitarrenkauf, und wahrscheinlich werde ich euch auch noch etwas auf die Nerven gehen mit meiner Entscheiderei. Wenn's zu viel wird, einfach den Detroller anschmeißen, da hatten wir ja kürzlich schon nette Erfahrungen damit.

Ich antworte speziell auf dieses Posting von Jens, weil mir das RealGuitars-Angebot doch schon sehr schön vorkommt. Irgendwie scheint das genau der Laden zu sein, in dem am meisten von den Gitarren angeboten werden, die in mein Beuteschema passen würden. Da sind:

- PRSens (aber die scheinen sie auslaufen zu lassen, da ist nur noch "Sale"),

- außerdem Suhrs, die ich bei längerer Recherche immer schöner finde, und zwar gar nicht mal so sehr die "modern", sondern z.B. diese hier. Wäre das nicht eine Klampfe, die vom Konzept her sogar Ferdi gefallen könnte? Ich finde sie geil und sie passt fast perfekt in mein Konzept, nur dass das Tremolo einen feststehenden Eindruck macht.....

- Dann haben sie ja die Tylers, und zur Zeit bin ich in das hier verliebt.

- und schließlich bauen sie offenbar auch selber. Die Selbstgebauten allerdings scheinen alle miteinander ziemlich vintage zu sein, und das will ich dieses Mal ja eher nicht...

Ein Problem für mich ist bei Suhr/Tyler nur das Handling. Komischerweise stelle ich mir bei einer PRS automatisch vor, dass sie sich wie von alleine spielt (das ist gelungenes Marketing), und bei einer Suhr/Tyler sehe ich eher die hart arbeitenden Stratisten Landau und Henderson vor mir. Ich will aber nichts zum Arbeiten, ich will nur meinen Spaß haben.

Antesten müsste man, wie ihr ja auch schon gesagt habt. Ist jemand von euch ab und zu mal in diesem Laden (und testet für mich)?

Ich glaub, ich muss da mal hin. Google Maps spuckt von hier bis in den Laden genau 259 km aus. Wer hätte gedacht, dass ich ausgerechnet gerne mal in Leverkusen wohnen würde?

Viele, zunehmend verwirrte Grüße

Euer Michael




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.