Re: (Super-Strat) Beichte andersrum und neues Gitarrenprojekt
Beitrag von Michael (Jacuzzi) vom September 22. 2009 um 10:27:17:
Als Antwort zu: Re: (Super-Strat) Beichte andersrum und neues Gitarrenprojekt geschrieben von The stooge am September 21. 2009 um 17:04:14:
Lieber Mathias,
: Dein Carvin Amp, so Du ihn noch nicht wg. erster Symptome von Augenkrebs verkauft haben solltest, würde sich über diesen Neuzugang sicher sehr freuen. Bei der Firma hast Du alle möglichen Optionen in Sachen Finish, PUs und Tremolo, und die Preise sind auch eher in der Opel-Astra- als in der Golf-Klasse angesiedelt. Schlechtes über Teile von Carvin habe ich übrigens noch nicht gehört.
Also erst mal: Ich hab hier auch mal das Wort "Augenkrebs" verwendet und bin dafür ziemlich angemacht worden, wenn ich mich richtig erinnere. Jetzt kommen sogar die Admins schon mit solchen Ausdrücken. O tempora, o mores.
Den Carvin habe ich noch, und ich spiele ihn sogar. Es ist sogar noch etwas krasser: In Wirklichkeit bin ich auf der Suche nach der richtigen Gitarre für genau diesen Amp. Bei mir daheim tendieren jetzt alle Klampfen in Richtung Orange, alles ist so ein bisschen vintage und auf Zwischentöne ausgerichtet; es geht nur noch um 'Sound', und es wird überhaupt nicht mehr gebrazzelt und gegniedelt: Keine Exzesse mit dem Vibratohebel, stattdessen vorsichtige Arbeit am Fingervibrato. Kein Tapping mehr, stattdessen "dem Ton hinterherhören", "die Resonanz am Bauch spüren" oder, noch schlimmer, "mit der Gitarre atmen". High Gain nur noch kurz und mit schamhafter Errötung auf den Wangen; schnell Spielen nur noch heimlich, und dann schnell wieder dickere Saiten drauf, das Tremolo fest- und die Spaßbremse eingestellt.... Früher war das alles irgendwie unschuldiger, naiver, und irgendwie besser, da gings nur um die schnellsten Sechzehntel, und ich habe 10 Jahre lang nur high Gain Pentatonik mit ein bisschen dorisch gespielt. Diese Zeiten sind vorbei (und daran seid ihr Schuld).
(Fazit: Ich brauche offenbar eine Gitarre für die midlife crisis, und da war der Porsche wahrscheinlich gar nicht so unpassend.)
Was nun die Carvin-Klampfen betrifft: Man hört tatsächlich nur gutes von denen, Mike hatte ja mal so eine, die er immer "Rennbrett" nannte, von daher würde es auch passen. Aber ich finde die Gitarren auf der Homepage ein bisschen, wie soll ich sagen: "beliebig"? Das sind wahrscheinlich gut gebaute Instrumente, und schöne Farben haben sie auch, aber es ist keine dabei, wo mir so ein bisschen die Spucke wegbleibt. Und die neue Gitarre müsste mir ja einen Grund geben, nicht auf der Staufer und nicht auf der ES-345 zu spielen. Das sehe ich bei den Carvins irgendwie nicht kommen.....
Herzlichen Gruß & Dank,
Michael
- Re: (Super-Strat) Beichte andersrum und neues Gitarrenprojekt The stooge 22. September 2009 17:54:58
- Re: (Super-Strat) Beichte andersrum und neues Gitarrenprojekt jonas 22. September 2009 18:15:24
- Re: (Super-Strat) Beichte andersrum und neues Gitarrenprojekt ferdi 22. September 2009 18:19:02
- Re: (Super-Strat) Beichte andersrum und neues Gitarrenprojekt Michl 23. September 2009 10:44:33
- Re: (Super-Strat) Beichte andersrum und neues Gitarrenprojekt jonas 22. September 2009 18:31:47
- Re: (Super-Strat) Beichte andersrum und neues Gitarrenprojekt muelrich 22. September 2009 20:39:49
- Re: (Super-Strat) Beichte andersrum und neues Gitarrenprojekt muelrich 22. September 2009 20:39:49
- Re: (Super-Strat) Beichte andersrum und neues Gitarrenprojekt Michl 23. September 2009 10:44:33
- Re: (Super-Strat) Beichte andersrum und neues Gitarrenprojekt ferdi 22. September 2009 18:19:02
- Re: (Super-Strat) Beichte andersrum und neues Gitarrenprojekt jonas 22. September 2009 18:15:24
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.