Re: (Philosophie) Beichte und Potis
Beitrag von flatjamboo vom September 21. 2009 um 11:53:59:
Als Antwort zu: (Philosophie) Beichte und Potis geschrieben von highseppl am September 20. 2009 um 19:45:49:
: Und wie mögt Ihr Eure Potis? Leicht- oder schwergängig? Oder bin ich der Einzige, der sich über sowas Gedanken macht?
Hi-Hi-Seppl,,,
,,,das Ding sieht ja oberverschärft aus, hatten nicht Clapton und Harrison auch mal so was Buntes?
Und die Potis? Bevorzugt schlabberig leichtgängig wie bei meinen Strats, die auch gleich noch an der richtigen Stelle sitzen, genau an der richtigen - ganz anders als die weiten Wege auf Gibsons, bei denen man sich dann gleich noch zur Belohnung die Finger blutig reisst - die doofen Positions Marker machens zuverlässig möglich. Klasse, tropf, wickel, Pflaster..ne nee - weg mit den Ringen!
Das Arbeiten mit dem kleinen Finger für Vol-Swells ist mir jedenfalls auf Gibson kaum möglich, während selbiger bei Strats eigentlich in Dauerposition bereit steht...so mit ohne Hingucken und so
swell - Rainer
- Re: (Philosophie) Beichte und Potis highseppl 21. September 2009 15:31:33
- Re: (Philosophie) Beichte und Potis jonas 21. September 2009 12:36:12
- Re: (Philosophie) Beichte und Potis flatjamboo 21. September 2009 13:02:37
- Re: (Philosophie) Beichte und Potis jonas 21. September 2009 13:36:41
- Re: (Philosophie) Beichte und Potis flatjamboo 21. September 2009 13:55:12
- Re: (Philosophie) Beichte und Potis jonas 21. September 2009 14:12:50
- Re: (Philosophie) Beichte und Potis jonas 21. September 2009 14:12:50
- Re: (Philosophie) Beichte und Potis flatjamboo 21. September 2009 13:55:12
- Re: (Philosophie) Beichte und Potis jonas 21. September 2009 13:36:41
- Re: (Philosophie) Beichte und Potis flatjamboo 21. September 2009 13:02:37
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.